BERLINER MORGENPOST: Nichts gelernt? / Leitartikel von Kerstin Münstermann
ID: 1683437
Koalition schnell vorbei: Nach dem Wechsel an der CDU-Spitze von
Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Annegret Kramp-Karrenbauer ist die
Partei alles andere als mit sich im Reinen. Sie diskutiert vielmehr
die Einbindung des unterlegenen Kandidaten Friedrich Merz, ob als
Minister, Kanzlerkandidat oder Landeschef. Gerade das Jahr 2018
müsste den Parteien vor Augen geführt haben, was passiert, wenn
Politik nur noch aus Machtfragen und persönlichen Befindlichkeiten
besteht. Stattdessen muss es im kommenden Jahr um Inhalte gehen: Der
drohende ungeordnete Brexit, ein möglicher Wirtschaftsabschwung, die
Bekämpfung der Umweltverschmutzung, Fachkräftemangel, Digitalstau,
Pflegenotstand - die Liste kann erweitert werden. Ist es da wirklich
das Politikpersonal, um das es geht?
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683437
Anzahl Zeichen: 1140
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Nichts gelernt? / Leitartikel von Kerstin Münstermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).