Rheinische Post: Nur 47 Prozent aller Beschäftigten arbeiten laut Bundesregierung in tarifgebundene

Rheinische Post: Nur 47 Prozent aller Beschäftigten arbeiten laut Bundesregierung in tarifgebundenen Betrieben

ID: 1683450
(ots) - Der Anteil der Beschäftigten in deutschen
Unternehmen, die noch an einen Branchentarifvertrag gebunden sind,
ist in den zehn Jahren zwischen 2008 und 2017 um sechs Prozentpunkte
auf nur noch 47 Prozent aller Beschäftigten gesunken. Zugleich ging
der Anteil der tarifgebundenen Betriebe an allen Unternehmen um
sieben Prozentpunkte auf 25 Prozent zurück. Das geht aus der Antwort
der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor,
die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. Demnach
nahm der Anteil der nicht-tarifgebundenen Unternehmen bei kleinen
Betrieben besonders stark ab. Nicht an einen Tarifvertrag gebunden
sahen sich im vergangenen Jahr 87 Prozent aller Firmen mit bis zu
neun Mitarbeitern in Ostdeutschland und 78 Prozent in
Westdeutschland. Zehn Jahre zuvor waren es 69 Prozent der kleineren
westdeutschen und 80 Prozent der kleineren ostdeutschen Betriebe. Die
meisten Beschäftigten in Unternehmen ohne Tarifvertrag arbeiteten
2017 in den Wirtschaftszweigen Information und Kommunikation, im
Handel, im Gastgewerbe sowie anderen Dienstleistungssektoren, heißt
es in der Regierungsantwort. Weniger als ein Drittel oder 31 Prozent
aller Unternehmen waren demnach im vergangenen Jahr noch
tarifgebunden und verfügten gleichzeitig auch über einen Betriebsrat.
Rund zwei Fünftel oder 41 Prozent waren umgekehrt 2017 weder
tarifgebunden noch hatten sie einen Betriebsrat. Die Regierung stützt
sich in ihrer Antwort auf Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA), die dafür
seit 1996 jährlich 15.500 repräsentativ ausgewählte Betriebe befragt.
"Die Zahlen belegen, dass die Tarifflucht von Unternehmen wie dem
Einzelhandelskonzern Real nur die Spitze des Eisberges darstellt",
sagte der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linken, Pascal Meiser.


Die Regierung dürfe der Tarifflucht nicht tatenlos zusehen.
"Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ist in der Pflicht, endlich ein
Maßnahmenkonzept zur Stärkung der Tarifbindung auf den Tisch zu
legen", sagte Meiser. Tarifverträge müssten auch gegen den Willen der
Arbeitgeberverbände für allgemeinverbindlich erklärt werden können
und vollumfänglich auch auf aus dem Ausland entsandte Beschäftigte
erstreckt werden, forderte er.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüne fordern vom Bahn-Vorstand mehr Mut zur Kritik am Bund Mitteldeutsche Zeitung: Steuerreform
Haseloff will Unternehmen in die Pflicht nehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683450
Anzahl Zeichen: 2754

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nur 47 Prozent aller Beschäftigten arbeiten laut Bundesregierung in tarifgebundenen Betrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z