Gründer des OpenTelematics e. V. treiben softwareunabhängige Standardschnittstelle voran

Gründer des OpenTelematics e. V. treiben softwareunabhängige Standardschnittstelle voran

ID: 1683481

Um den digitalen Austausch von Auftrags- und Logistikdaten für alle betreffenden Unternehmen zu ermöglichen, sind langfristig einheitliche Standards zwingend erforderlich



(PresseBox) - Zu diesem Zweck gründeten vier geprüfte Mitglieder der TOPLIST der Telematik ?  Couplink, LOSTnFOUND, Navkonzept, YellowFox ? den Verband OpenTelematics und entwickelten eine softwareunabhängige Standardschnittstelle. Über diese sollen die Potenziale der Digitalisierung nun besser genutzt werden können.

Mobile Auftrags- und Telematik-Daten intern und über die Unternehmensgrenzen hinaus digital auszutauschen, ist für Anwender oftmals noch gar nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohen Investitionen möglich. Die dazu nötigen Schnittstellen zu vorhandenen ERP- oder Transportmanagementsystemen müssen Lösungsanbieter dann häufig erst unter großem Zeit- und Kostenaufwand realisieren.

Der 2018 von vier Telematik-Spezialisten nun neugegründete Verband OpenTelematics e. V. schreibt sich daher den einfachen Austausch von Logistikdaten auf die Fahne. Dazu entwickelten die Gründungsmitglieder Jens Uwe Tonne, Vorstand von Couplink, Daniel Thommen, Vorsitzender der LOSTnFOUND-Gruppe, Hans-Jörg Nolden, Geschäftsführer von Navkonzept, sowie Thomas Gräbner, Vertriebsleiter von YellowFox, eine softwareunabhängige Standardschnittstelle.

Datenaustausch leichtgemacht

?Die Idee eines eigenen Verbands ist im Rahmen der NUFAM 2017 entstanden. Wir haben festgestellt, dass wir und vor allem unsere Kunden vor den gleichen Herausforderungen stehen?, beschreibt Thomas Gräbner, Vorstand von OpenTelematics, die Beweggründe. Kundenprojekte stagnierten oder verliefen häufig sehr langwierig, da zunächst die Schnittstellenanbindung an das Primärsystem vorgenommen werden musste. ?Doch viele Unternehmen scheuen sich regelrecht noch vor einer Digitalisierung und den damit verbundenen Kosten?, so Gräbner. Nach vielen intensiven Gesprächen war daher klar: Man bündelt das Know-how in einem Verband und schafft eine gemeinsame Lösung für alle Unternehmen, bei denen mobile Daten anfallen.



Über die von OpenTelematics entwickelte Standardschnittstelle kann das Potenzial der Digitalisierung für Kunden nun besser genutzt und Projekte können deutlich schneller umgesetzt werden. Gräbner: ?Somit ist für alle Lösungsanbieter und Anwender eine einheitliche Grundlage geschaffen, mobile Daten zu digitalisieren und auszutauschen.?

Weitere Verbandsmitglieder gesucht

Die Initiatoren von OpenTelematics rufen Telematik-Anbieter sowie Softwarehersteller von ERP- und TMS-Lösungen auf, Mitglieder des Verbands zu werden und sich so an der Weiterentwicklung der Standardschnittstelle zu beteiligen. ?Denn nur wenn so viele Lösungsanbieter wie möglich den neuen Standard nutzen, kann letztendlich die Digitalisierung in der Breite vorangetrieben werden. Dann freuen sich Anwender über zeit- und kostengünstige Lösungen und Hersteller bleiben langfristig wettbewerbsfähig?, erklärt Gräbner. Quelle: OpenTelematics e. V.

EINE ÜBERSICHT

Orientierung, Transparenz und Angebote im Markt finden Anwender und Interessenten hier:

Telematik-Finder.de - Über den kostenlosen Service für Kaufinteressenten, erhalten Nutzer aufgrund des eingegebenen Anforderungsprofils maximal zehn passende Telematik-Lösungen bzw. -Anbieter. Im Anbieterpool dieses Serviceportals sind ausschließlich Lösungen von Unternehmen der TOPLIST der Telematik hinterlegt.

Telematics-Scout.com - Internationale, für Nutzer kostenlose B2B-Plattform für Produkte und Systeme im Bereich der Digitalisierung, IoT und insbesondere der Telematik (DE/ENG).

Fachzeitung ?Telematik-Markt.de? mit ca. 10.000 Exemplaren.

Das hochwertig produzierte Buch ?TOPLIST der Telematik? mit ausführlichen Statistiken, Expertenmeinungen, Produkt- und Firmenpräsentationen. Erscheinungsweise: alle zwei Jahre.

Der Branchen-Sender Telematik.TV berichtet über die Branche, mit Telematik-Talk, Interviews, Dokumentationen sowie Praxiserfahrungen und Anwendermeinungen.

Verleihung des TELEMATIK AWARDs ? Veranstalter: Mediengruppe Telematik-Markt.de | Partner: Verbände, Wissenschaft, Politik | Preise im Wert von insgesamt 25.000?

EVENTS ? unter dem Namen ?Telematics VIP-Lounge? präsentiert die Mediengruppe Telematik-Markt.de auf relevanten Messeplätzen die TOPLIST der Telematik  ? Veranstaltungsblöcke, Programme, Referentenplätze, Präsentationen, Messestände etc. Interessenten treffen hier exklusiv und ausschließlich auf die TOPLIST der Telematik.

?TOPLIST der Telematik? bzw. ?System Supporter? ? Aufnahme setzt Prüfung voraus, Vergabe des TOPLIST-Siegels bietet Anwendern und Interessenten Transparenz und Orientierung.

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloserÜbertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung&Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".



drucken  als PDF  an Freund senden  In die Zukunft: GAC feiert Meilensteine seiner New Energy Journey und startet Venture-Projekt mit Aisin AW Logopak zeigt überlegene Etikettier- und Kennzeichnungssysteme auf der LogiMAT 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.12.2018 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683481
Anzahl Zeichen: 6768

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ahrensburg bei Hamburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 789 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründer des OpenTelematics e. V. treiben softwareunabhängige Standardschnittstelle voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z