Rheinische Post: Kommentar / Die Grenzen des Böllerns = VON GREGOR MAYNTZ

Rheinische Post: Kommentar /
Die Grenzen des Böllerns
= VON GREGOR MAYNTZ

ID: 1683583
(ots) - Freier Knall für freie Bürger. Auch in dieser
Silvesternacht verwandeln die Deutschen wieder umgerechnet weit mehr
als eine Million Hunderteuroscheine für ein Augenblicksvergnügen in
Asche. Allerdings wächst auch das Gefühl für Grenzen des Böllerns.
Einzelne Kommunen haben bereits Teile ihrer Innenstädte zu
raketenfreien Zonen erklärt, um die Feiernden vor gefährlichen Feuer-
Attacken zu schützen. Der böllerskeptische Grundtrend hat jedoch
weniger mit der Verletzung einzelner, sondern mehr mit der Gefährdung
aller zu tun. Es gibt ein Problem mit der Logik, wenn wir Straßen für
schmutzige Diesel sperren, weil wir den Anliegern den ständigen
Feinstaub nicht zumuten dürfen, und dann nichts dabei finden, ein
Vielfaches an Feinstaubbelastung einfach aus Jux auf die Straßen zu
bringen. Dann hat jeder im Grunde für das mit viel mutwilliger
Feinstaubproduktion begonnene Jahr das moralische Recht verloren,
über zu schleppende Schutzvorgaben der Politik zu lästern. Denn von
Klimakonferenz zu Klimakonferenz rückt die Frage mehr in den
Vordergrund, was jeder Einzelne tun kann, um seine Welt ein bisschen
besser zu machen. Smog aus Freude über ein neues Jahr gehört nicht
dazu.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Dieselfahrer haben das Nachsehen Rheinische Post: Kommentar / 
Kampfplatz Syrien 
= VON GODEHARD UHLEMANN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2018 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683583
Anzahl Zeichen: 1552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 786 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Grenzen des Böllerns
= VON GREGOR MAYNTZ
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z