Mitarbeiterehrungen bei Uhl: Elf Angestellte für 257 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt
Das Familienunternehmen aus Würzburg warf bei seiner Weihnachtsfeier einen Blick zurück auf das Jahr 2018 – Erwin Koschitzki geht nach 48 Jahren in den Ruhestand
Etwa 100 Mitarbeiter, darunter auch vier ehemalige Angestellte und jetzige Rentner, nahmen an der Feier teil. Bei kalten Temperaturen gab es einen heißen Empfang für die Mitarbeiter: Glühwein sowie Grillbratwürste im Brötchen präsentierte man im Innenhof des Gut Wöllried in Rottendorf. Weil Tradition bei Uhl in mehrfacher Hinsicht großgeschrieben wird, gab es bei der diesjährigen Weihnachtsfeier mehrere Jahresrückblicke. Während Juniorchef Thomas Schneider auf organisatorische Neuheiten und auf die neuen Mitarbeiter des Jahres 2018 einging, schilderte Marko Graf, Prokurist für den Bereich Stahlbau, die wesentlichen Highlights in der Abteilung. Wissenswertes aus dem Metallbau erläuterte Prokurist Ingo Hillebrand seinen Kollegen. Eine kurze Zeitreise in die Firmengeschichte unternahm Heribert Schneider, insbesondere für die jüngeren Mitarbeiter.
„Ehre, wem Ehre gebührt“: Dass ein Mitarbeiter 48 Jahre lang bei ein- und demselben Betrieb arbeitet, gehört heutzutage zu den Ausnahmeerscheinungen in Unternehmen. Diese ungewöhnlich lange Betriebszugehörigkeit erreichte dieses Jahr Erwin Koschitzki, den Seniorchef Heribert Schneider verabschiedete. Der dienstälteste Mitarbeiter von Uhl tritt zum 31. Dezember in den Ruhestand.
Der 63-Jährige begann seine Ausbildung bei Uhl im Jahr 1970 und arbeitete zuletzt in der Stahlbaufertigung. „Wenn ein Mitarbeiter in einem Unternehmen seine Ausbildung macht und als Mitarbeiter derselben Firma nach 48 Jahren in Rente geht, kann man stolz sein. Deshalb bedanken wir uns bei Erwin Koschitzki für die langjährige Treue und seinen Einsatz in all den Jahren“, sagte Heribert Schneider.
„Die Ehrungen unserer Jubilare sind für mich persönlich immer ein Highlight“
Gewürdigt wurden neben Erwin Koschitzki auch Petra Hetterich (10 Jahre), sie arbeitet in der Verwaltung der Abteilung Stahlbau. Im Mittelpunkt der Ehrungen stand auch Alexander Martin, er trägt seit zehn Jahren seinen Teil in der Stahlbaufertigung bei. Olaf Rönsch ist im Stahlbau genauso lang in der Montage tätig. Während Frank Schneider seit zehn Jahren in der Firma tätig ist und seit etwa sechs Jahren den Kundendienst leitet, ist Sebastian Schneider seitdem im Vertrieb der Abteilung Metallbau.
Seit 20 Jahren kümmert sich Christine Schulz um Verwaltungsaufgaben im Metallbau und hat in den Jahren auch schon einige andere Aufgaben ausgeführt. Auf 25 Jahre Tätigkeit blickt Elfi Stauder zurück: Sie ist Angestellte in der Allgemeinen Verwaltung und gilt als die „gute Seele“ der Firma. Benno Grebner leitet die Montage im Stahlbau und feierte dieses Jahr ebenso sein 25-jähriges Jubiläum. Längst zum „Inventar“ des Familienbetriebs gehört Erich Rügamer: Er kann auf stolze 45 Jahre Mitarbeit bei Uhl zurückblicken. Und Seniorchefin Liselotte Schneider freute sich zum Ende des Jahres über 44 Jahre Dienst in ihrem Familienunternehmen. Auch wenn sie offiziell zum 31. Dezember 2018 aus dem Betrieb ausscheidet, bleibt sie bis auf Weiteres dem Unternehmen „inoffiziell“ erhalten.
Dass Thomas Schneider solche Weihnachtsfeiern gerne organisiert und leitet, daraus macht der 35-Jährige kein Geheimnis. „Die Ehrungen unserer Jubilare, am Ende der Weihnachtsfeier, sind für mich persönlich immer ein Highlight. Man freut sich, langjährige Mitarbeiter zu würdigen und zu sehen, dass heutzutage Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber auch noch was zählt“. Freilich sind Emotionen, gerade bei Mitarbeiterehrungen, immer dabei. „Die Anerkennung der Kollegen zu spüren ist für jeden Einzelnen mit Sicherheit ein schönes Gefühl“.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
uhl
uhl-gmbh-co-stahl
und-metallbau-kg
stahlbau
metallbau
thomas-schneider
wuerzburg
jubilaeum
mitarbeiterjubilaeum
erwin-koschitzki
liselotte-schneider
erich-ruegamer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Arbeite schnell, gut und günstig!" Das Motto des Firmengründers Anton Uhl gilt auch heute noch. Aus der einstigen Schlosserei in der Würzburger Innenstadt von 1870 hat die Nachfolgerfamilie Schneider ein modernes und leistungsfähiges Unternehmen mit derzeit knapp 100 Mitarbeitern aufgebaut. Heute umfasst das Tätigkeitsfeld der Uhl GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG mit Sitz im Würzburger Gewerbegebiet Ost die Bereiche Hallenbau, Stahlbau, Aluminiumfenster und -türen sowie Fassaden aus Aluminium und Glas.
Zum Leistungsspektrum beim Stahl- und Hallenbau gehören die gesamte Planung, die Vermessung sowie die damit verbundenen Nachweise, ebenso die statische Berechnung, selbstverständlich unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben wie EnEV + EEWärmeG, Brandschutz und Schallschutz. Daneben verantwortet der Familienbetrieb die Ausführungspläne für Werkstatt und Montage. Die Werkstattfertigung in den eigenen Produktionshallen sowie die Montage der Hallen- und Stahlbauteile gehören ebenso zum Angebot.
Die zweite Säule des Portfolios bildet der Metallbau. Uhl fertigt und installiert Fassaden und Bauelemente. Neben hochwertigen Fenstern und Türen zählen dazu Speziallösungen wie Haus- und Brandschutztüren sowie Hebeschiebetüren, Faltschiebeanlagen u.v.m. Ein Kundendienst mit mittlerweile acht eigenen Monteuren rundet das Angebot im Bereich Fenster- und Fassadenbau ab.
Der Nutzen für den Kunden ist groß: Dieser erhält viele Leistungen aus einer Hand. Weil Uhl sehr breit aufgestellt ist, hebt sich das Unternehmen oft von Mitbewerbern ab und kann daher am Markt punkten. Denn das gleichzeitige Angebot „Stahl- und Metallbau“ kommt in der Branche selten vor.
Zum Selbstbild des Familienunternehmens gehören eine hohe Innovationskraft sowie eine moderne Ausstattung der technischen Anlagen. Typisch für die Würzburger ist eine bodenständige und realistische Geschäftspolitik: So wägt die Geschäftsleitung um die Geschäftsführer Heribert und Johannes Schneider, Risiken bei der strategischen und operativen Unternehmensplanung sorgfältig ab, ohne die selbst gesteckten ehrgeizigen Ziele aus den Augen zu verlieren.
Zugleich legt der Stahl- und Metallbauer großen Wert auf gut qualifizierte Auszubildende und innerbetriebliche Fortbildung. Mit Qualitätsbewusstsein, Fortschritt und sozialer Verantwortung insbesondere gegenüber den Beschäftigten präsentiert sich Uhl als attraktiver Arbeitgeber und pflegt gute Beziehungen und Kooperationen mit seinen Kunden bzw. Lieferanten.
Datum: 28.12.2018 - 23:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683589
Anzahl Zeichen: 4116
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.12.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiterehrungen bei Uhl: Elf Angestellte für 257 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UHL GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).