UHL: Spenden an zwei gemeinnützige Würzburger Institutionen
Die Würzburger Tafel und der Weltweite Kinderhilfe e.V. sind die Begünstigten der letztjährigen Jahresspende des im Würzburger Gewerbegebiet Ost angesiedelten Bauunternehmens.
Freuen dürfen sich darüber diesmal der Würzburger Tafel e.V. sowie der Weltweite Kinderhilfe e.V., die ebenfalls in Würzburg ihren Sitz hat. Je 1.500 Euro hat UHL an die beiden gemeinnützigen Organisationen überwiesen.
Seit gut 20 Jahren unterhält die Würzburger Tafel einen Laden im Stadtteil Zellerau, wo bedürftige Menschen dreimal pro Woche Lebensmittel gegen eine geringe Kostenbeteiligung abholen können. Jährlich sammelt der Verein etwa 300.000 kg Lebensmittel bei Supermärkten und Discountern ein. Die dafür investierte Zeit der ausschließlich ehrenamtlichen Helfer summiert sich auf mehr als 18.000 Stunden. Mit den Spendengeldern werden u. a. die vereinseigenen Kühlfahrzeuge unterhalten.
Der Weltweite Kinderhilfe e.V. hat seinen Sitz im Stadtteil Versbach. Seit mehr als 50 Jahren engagiert er sich von hier aus für vernachlässigte und benachteiligte Mädchen und Jungen vor allem in Deutschland. Drei Kinderfamilienhäuser in Unterfranken betreibt der gemeinnützige Verein selbst. Auch Kinderprojekte und Krankenhäuser in wirtschaftlich benachteiligten Regionen, vor allem in Indien und Tansania, unterstützt er seit vielen Jahren.
Fact am Rande: Bei der Scheckübergabe erzählte Gerhard Herderich, der Vorsitzende des Weltweite Kinderhilfe e.V., dass er sich als Student vor ca. 60 Jahren ein paar Mark dazu verdient hatte, indem er für die Firma Uhl tätig war.
Die Spendenempfänger werden bei UHL jährlich neu ausgewählt, entweder auf Vorschlag eines Mitglieds der Geschäftsleitung oder aufgrund von Berührungspunkten im zurückliegenden Jahr, verrät Thomas Schneider: "Wichtig ist uns immer, dass wir uns regional einbringen." Dabei ist die Transparenz, wofür das Geld verwendet wird, ein wesentlicher Aspekt für die Auswahl.
Die Höhe der Spenden bewegt sich in der Regel im vierstelligen Bereich, ist allerdings abhängig vom aktuellen Unternehmenserfolg. Damit gibt das Unternehmen einen Teil davon an diejenigen ab, die nicht so viel Glück mit ihrer Lebenssituation haben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
uhl
uhl-gmbh-co
wuerzburg
stahlbau
metallbau
thomas-schneider
weltweite-kinderhilfe
tafel-wuerzburg
spende
gerhard-herderich
susanne-kolbert
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Arbeite schnell, gut und günstig!" Das Motto des Firmengründers Anton Uhl gilt auch heute noch. Aus der einstigen Schlosserei in der Würzburger Innenstadt von 1870 hat die Nachfolgerfamilie Schneider ein modernes und leistungsfähiges Unternehmen mit derzeit knapp 100 Mitarbeitern aufgebaut. Heute umfasst das Tätigkeitsfeld der Uhl GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG mit Sitz im Würzburger Gewerbegebiet Ost die Bereiche Hallenbau, Stahlbau, Aluminiumfenster und -türen sowie Fassaden aus Aluminium und Glas.
Zum Leistungsspektrum beim Stahl- und Hallenbau gehören die gesamte Planung, die Vermessung sowie die damit verbundenen Nachweise, ebenso die statische Berechnung, selbstverständlich unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben wie EnEV + EEWärmeG, Brandschutz und Schallschutz. Daneben verantwortet der Familienbetrieb die Ausführungspläne für Werkstatt und Montage. Die Werkstattfertigung in den eigenen Produktionshallen sowie die Montage der Hallen- und Stahlbauteile gehören ebenso zum Angebot.
Die zweite Säule des Portfolios bildet der Metallbau. Uhl fertigt und installiert Fassaden und Bauelemente. Neben hochwertigen Fenstern und Türen zählen dazu Speziallösungen wie Haus- und Brandschutztüren sowie Hebeschiebetüren, Faltschiebeanlagen u.v.m. Ein Kundendienst mit mittlerweile acht eigenen Monteuren rundet das Angebot im Bereich Fenster- und Fassadenbau ab.
Der Nutzen für den Kunden ist groß: Dieser erhält viele Leistungen aus einer Hand. Weil Uhl sehr breit aufgestellt ist, hebt sich das Unternehmen oft von Mitbewerbern ab und kann daher am Markt punkten. Denn das gleichzeitige Angebot „Stahl- und Metallbau“ kommt in der Branche selten vor.
Zum Selbstbild des Familienunternehmens gehören eine hohe Innovationskraft sowie eine moderne Ausstattung der technischen Anlagen. Typisch für die Würzburger ist eine bodenständige und realistische Geschäftspolitik: So wägt die Geschäftsleitung Risiken bei der strategischen und operativen Unternehmensplanung sorgfältig ab, ohne die selbst gesteckten ehrgeizigen Ziele aus den Augen zu verlieren.
Zugleich legt der Stahl- und Metallbauer großen Wert auf gut qualifizierte Auszubildende und innerbetriebliche Fortbildung. Mit Qualitätsbewusstsein, Fortschritt und sozialer Verantwortung insbesondere gegenüber den Beschäftigten präsentiert sich Uhl als attraktiver Arbeitgeber und pflegt gute Beziehungen und Kooperationen mit seinen Kunden bzw. Lieferanten.
Herr Thomas Schneider (GF)
UHL GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG
Im Kreuz 13
97076 Würzburg
Tel.: 0931 - 27 99 0 - 47
post(at)pressebeck.de
Datum: 19.02.2024 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083476
Anzahl Zeichen: 2716
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UHL: Spenden an zwei gemeinnützige Würzburger Institutionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UHL GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).