BERLINER MORGENPOST: Der Bund kauft Kompetenzen / Kommentar von Karsten Kammholz
ID: 1683620
klingen zu schön, um wahr zu sein. Wie diese beiden: "Wir werden
ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für alle Schülerinnen und
Schüler im Grundschulalter ermöglichen. Wir werden deshalb einen
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Kinder im
Grundschulalter schaffen." Die Bundesregierung gibt ein Versprechen
ab, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Der Aufschrei der Kommunen ist
nur folgerichtig, denn vor allem Städte und Gemeinden werden umsetzen
müssen, was sich die Koalitionäre in Berlin ausgedacht haben. Können
sie es? Stand jetzt: niemals. Das Vorhaben ist nur ein weiteres
Beispiel einer Bundespolitik, die mit Geld Kompetenzen kauft. Auch
der Digitalpakt ist mit dem Plan einer Grundgesetzänderung ein
Eingriff in die Hoheitsrechte der Länder.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2018 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683620
Anzahl Zeichen: 1136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Der Bund kauft Kompetenzen / Kommentar von Karsten Kammholz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).