Rheinische Post: Massive Vergeltung Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Massive Vergeltung

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 1683662
(ots) - Ägypten ist ein autoritärer Staat. Und mancher
im Westen begrüßt das. Denn nur mit harten Bandagen sei der
Islamismus auszurotten, heißt es. Und so dürfte Ägyptens Machthaber
im westlichen Hauptstädten kaum auf Widerspruch stoßen, wenn er 40
Terrorverdächtige eben mal erschießen lässt. Es stimmt: Der Terror
der Islamisten führt das Land in den Abgrund. Er zerstört - wie im
Fall des Giseh-Attentats auf eine vietnamesische Besuchergruppe - den
Tourismus, eine der wirtschaftlichen Grundlagen Ägyptens. Zudem
schürt er den Hass zwischen den Religionen, wenn besonders
christliche Kopten die Ziele der Anschläge sind. Aber ohne
rechtsstaatliche Grundlage und unbehelligt von kritischen Medien
gegen tatsächliche und vermeintliche Terroristen vorzugehen, stärkt
das islamistische Lager. Wer nur aus Verdacht jahrelang in
ägyptischen Kerkern schmoren muss, wird nicht gerade zum Anwalt eines
säkularen Staats. Es zeigt sich am Fall Ägyptens beispielhaft, warum
ein funktionierender Rechtsstaat der beste Schutz gegen den
Terrorismus ist. Auch wenn er Anschläge nicht gänzlich verhindern
kann.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Berlin ist nie fertig / Leitartikel von Christine Richter Rheinische Post: Richtungsjahr für Europa

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2018 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683662
Anzahl Zeichen: 1422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Massive Vergeltung

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z