Ende des Parkens / Eigentümer untersagte die bisherigen Gewohnheiten (FOTO)

Ende des Parkens / Eigentümer untersagte die bisherigen Gewohnheiten (FOTO)

ID: 1683696

(ots) -
Wenn jemand über längere Zeit bestimmte, nicht vertraglich
zugesicherte Flächen unwidersprochen für das Parken seines PKW nutzen
kann, dann erwächst daraus noch kein "Ewigkeitsrecht". Der Eigentümer
kann nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch
nach längerer Zeit noch auf ein Beenden dieses Zustandes pochen.
(Amtsgericht Frankfurt, 33 C 767/17)

Der Fall: Vor einem Haus befanden sich neben einer
Feuerwehreinfahrt Nischen, in denen ein PKW Platz fand. Ein Mieter
stellte darin seine Autos ab, brachte sogar Hinweisschilder an, die
die Plätze als von ihm genutzt deklarierten. Dann aber untersagte der
Eigentümer in mehreren Schreiben diese Praxis. Er forderte den Mieter
ultimativ auf, seine Autos dort nicht mehr abzustellen. Der
Betroffene verwies auf das über längere Zeit praktizierte Parken in
diesen Nischen in der Vergangenheit. Nie habe es deswegen
Beanstandungen gegeben.

Das Urteil: "Selbst eine langwährende Duldung der unentgeltlichen
tatsächlichen Nutzung" sei nicht als unwiderrufliche Gestattung zu
betrachten, entschied das Amtsgericht Frankfurt/Main. Grundsätzlich
sei ein Mietvertrag daran orientiert, dass Wohn-/Nutzfläche gegen
Entgelt überlassen werde. Deswegen habe der Mieter nicht erwarten
dürfen, dass er sich dauerhaft auf seine nicht vertraglich fixierte
"Sonderregelung" berufen könne.



Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de

Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Audi R8 V10 Spyder: Fahrspass par exellence Mit dem PRINTAS Bildkalender mit Fotos und Sprüchen durchs Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.12.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683696
Anzahl Zeichen: 1864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ende des Parkens / Eigentümer untersagte die bisherigen Gewohnheiten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgesch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesgesch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z