neues deutschland: Kommentar zur Krise der UNO: Die Welt, wie sie 1945 war

neues deutschland: Kommentar zur Krise der UNO: Die Welt, wie sie 1945 war

ID: 1683766
(ots) - Aktuell gibt es weltweit rund 30 bewaffnete
Konflikte. Diese Anzahl demonstriert die Glaubwürdigkeitskrise, in
der sich die Vereinten Nationen (UNO) befinden. Die
Staatengemeinschaft scheint dem täglichen Sterben machtlos gegenüber
zu stehen, obwohl ihre Vertreter ständig tagen und Generalsekretär
António Guterres sich wie ein Wanderprediger auf einer nicht zu enden
scheinenden Friedenstournee befindet. Dabei ist die Krise ein gutes
Stück weit hausgemacht. Das Epizentrum der UNO, der Sicherheitsrat,
spiegelt mit seinen fünf ständigen Mitgliedern USA, Russland,
Großbritannien, China und Frankreich die Welt von 1945 wider. Nicht
ein Land aus Afrika oder Lateinamerika ist dort vertreten, obwohl
sich dort viele Kriege zutragen. Die fünf Staaten sind in der Lage,
jeden Beschluss mit einem Veto zu torpedieren. Ob Resolutionen zu
Palästina, Syrien, Ukraine oder Kuba: Eine Vetomacht kochte dabei
immer ihr eigenes Süppchen. Das wird auch Deutschland nicht ändern,
das jetzt einen Sitz als nichtständiges Mitglied im Rat hat. Mitunter
wird die UNO sogar komplett ignoriert. So geschehen bei dem
NATO-Überfall auf das ehemalige Jugoslawien - ein Tiefpunkt in der
Geschichte der Weltorganisation. Das Dilemma: Es ist keine
Organisation in Sicht, die die UNO ersetzen könnte. Bleibt also nur
zu hoffen, dass eine grundlegende Reform schnellstmöglich Gestalt
annimmt. Und so lange wird das Gewürge in New York weitergehen - und
das sinnlose Serben in den Krisenregionen ebenfalls.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Bahn-Vorstand Pofalla verspricht mehr Pünktlichkeit Neue Westfälische (Bielefeld): *Korrektur*: Vorname Ronald Pofalla

Bahn-Vorstand Pofalla verspricht mehr Pünktlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2019 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683766
Anzahl Zeichen: 1849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Krise der UNO: Die Welt, wie sie 1945 war"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z