Rheinische Post: Kartellamt will Anfang 2019über Facebook entscheiden - und bekommt viele Beschwerd

Rheinische Post: Kartellamt will Anfang 2019über Facebook entscheiden - und bekommt viele Beschwerden über Amazon

ID: 1683789
(ots) - Das Kartellamt will in Kürze sein Verfahren
gegen Facebook beenden und wirft dem US-Konzern Marktbeherrschung
vor. "Wir werden Anfang 2019 eine Entscheidung zu Facebook verkünden.
Wir meinen, dass Facebook den relevanten Markt beherrscht", sagte
Kartellamts-Chef Andreas Mundt der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Mittwoch). "Wir prüfen, ob das Unternehmen den Kunden unangemessene
Geschäftsbedingungen aufzwingt und durch die Art und Weise, wie Daten
gesammelt und genutzt werden, seine Marktmacht zu Lasten der Kunden
missbraucht."

Zugleich betonte Mundt: "Facebook ist keine gemeinnützige
Veranstaltung, die Kunden zahlen mit ihren Daten, und sie zahlen mit
Aufmerksamkeit für Werbung und Anzeigen. Wenn die Daten der Nutzer
nun stärker genutzt und erhoben werden, als vielen Bürgern bewusst
ist, kann man dies als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
bewerten."

Gegen Amazon ist das Kartellamt wegen des Verhältnisses von
Amazon-Marktplatz und kleineren Händlern aktiv. "Wir prüfen, ob
Amazon hier marktbeherrschend ist und der Marktplatz für die Händler
unverzichtbar ist. Uns haben zahlreiche Beschwerden erreicht, die
unterschiedliche Klauseln und Verhaltensweisen von Amazon betreffen,
da geht es um Kündigungsrechte, die Sperrung von Händlern,
Haftungsregeln, die Frage, welches Gericht im Konfliktfall zuständig
wäre, und vieles mehr. Wir prüfen jetzt, ob hier Missbrauch von
Marktmacht vorliegt."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kartellamt lobt Regeln für 5G-Netze Rheinische Post: IW-Studie: Ostdeutschland wird auch 2019 nicht aufholen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683789
Anzahl Zeichen: 1819

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kartellamt will Anfang 2019über Facebook entscheiden - und bekommt viele Beschwerden über Amazon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z