Rheinische Post: Schulministerin Gebauer erwägt die Abschaffung der Pflicht zur Mittagspause in Gymnasien
ID: 1684212
verpflichtenden einstündigen Mittagspause am Gymnasium. "Viele
Schulen haben den Wunsch an mich herangetragen, ob es ermöglicht
werden könnte, die Mittagspause zu streichen, wenn es nur noch eine
siebte Stunde am Nachmittag gibt. Das prüfen wir", sagte
Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Freitag). Im Regelfall werde es nach der Rückkehr zur
neunjährigen Gymnasialzeit nicht mehr als sechs Unterrichtsstunden am
Tag geben, sagte Gebauer: "Wenn sich der Nachmittagsunterricht stark
reduziert, dann braucht es flexiblere Lösungen. Ich möchte
verhindern, dass der Schultag unnötig in die Länge gezogen wird." Es
gehe den Schulen aber nicht darum, "sich von einer lästigen Pflicht
zu befreien". Derzeit müssen weiterführende Schulen eine Mittagspause
anbieten, wenn danach noch Unterricht stattfindet. Gebauer betonte,
sie werde "weder in die eine noch in die andere Richtung" an die
Schulen appellieren. Sie sei überzeugt, dass vor Ort am besten
entschieden werde. Es sei aber auch richtig, "dass Kinder Pausen
brauchen".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684212
Anzahl Zeichen: 1447
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schulministerin Gebauer erwägt die Abschaffung der Pflicht zur Mittagspause in Gymnasien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).