Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie am 24. Januar 2019, 17 Uhr
(PresseBox) - Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie an. Der Bachelor-Studiengang richtet sich an alle, die in ihrem späteren Berufsleben verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Energiewirtschaft übernehmen möchten. Ist ein solches Wirtschaftsingenieurstudium für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? Dies alles sind Fragen, die auf einer Info-Veranstaltung im Gespräch mit dem Studiengangsleiter und der Studienberatung beantwortet werden: Donnerstag, 24. Januar 2019, 17 Uhr, Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum S 12 (10. Etage).
Der Studiengang verbindet Elemente aus vier definierten Bausteinen: dem Kernbereich Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Mathematik, dem Kernbereich Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, dem Kernbereich Integrationsfächer, der als Herzstück das Thema Energie aus ingenieurswissenschaftlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Sicht vertieft, sowie aus dem Kernbereich der Soft Skills, Praxissemester und Bachelorarbeit.
Weitere Infos über den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie unter:
https://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/enwi/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.01.2019 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684226
Anzahl Zeichen: 1424
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie am 24. Januar 2019, 17 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...