Thomas Filor: Immobilienkauf ohne Trauschein

Thomas Filor: Immobilienkauf ohne Trauschein

ID: 1684488

Möchte man eine gemeinsame Immobilie kaufen, ist aber nicht verheiratet, gibt es laut Immobilienexperte Filor einiges zu beachten



(firmenpresse) - Magdeburg, 07.01.2019. Die lebenslange Liebe ist zwar wünschenswert, aber nicht garantiert. „Plant man einen gemeinsamen Hausbau, ist aber nicht verheiratet, gibt es einiges zu beachten. Frühzeitige Planung kann eine rechtliche Absicherung für beide Seiten schaffen“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Oft kommt es vor, dass Eltern oder Großeltern einen Teil der Immobilie oder des Grundstücks an die Kinder überschreiben. Leben diese in einer Beziehung, stehen sie vor der Entscheidung, vorher zu heiraten, um die bürokratischen Anforderungen zu reduzieren. „Tatsächlich entscheiden sich immer mehr junge Paare auf eine Hochzeit zu verzichten und die Eigentumsverhältnisse vertraglich zu regeln. Betrachtet man den finanziellen Aspekt kann es durchaus sinnvoller sein, in eine eigene Immobilie zu investieren, als das Geld in eine kostspielige Hochzeit zu stecken“, so Immobilienexperte Filor. Eine Immobilie sei eine sehr gute Absicherung für die Zukunft und die Altersvorsorge und schütze gleichzeitig vor den immer weiter steigenden Mieten.

„Entscheiden sich Paare beispielsweise für ein Massivhaus, ist es irrelevant, ob sie verheiratet sind oder nicht, da die Baukosten in diesem Fall vom Haustyp abhängen. Bei einem Baukredit oder anderen Fördermitteln wie dem Baukindergeld, steht der Trauschein meist außen vor. Sinnvoll ist, dass beide Partner Eigentümer sind oder entsprechend individuell Vereinbarungen zum Eigentumsanteil oder der gemeinsamen Rückzahlung des Kredits getroffen werden“, erklärt Thomas Filor außerdem. Ein Partnerschaftsvertrag kann durch einen Notar beglaubigt werden und Unterhaltsregelungen und Rentenzahlungen miteinbeziehen. „Es gilt zu klären, was mit der Immobilie im Falle einer Trennung oder im Todesfall passiert. Von einer Zwangsversteigerung sollte in jedem Fall abgesehen werden, da dies oft zu einem finanziellen Verlust führen kann. Unverheiratete Paare sind nämlich nicht erbberechtigt, weshalb ein Testament sinnvoll ist. Hier können Punkte wie lebenslanges Wohnrecht oder Vorverkaufsrecht geklärt werden. Wichtig ist auch, dass beide Personen im Grundbuch registriert sind“, so Immobilienexperte Thomas Filor abschließend.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesucht: Büroflächen in Köln Erfolgreich seit mehr als 17 Jahren: Kindler & Fries
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 07.01.2019 - 06:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684488
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor: Immobilienkauf ohne Trauschein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Filor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Filor über die Zinserhöhung der EZB ...

„Die Annahme ist also, dass die Häuserpreise inflationsbereinigt um rund 1 Prozent fallen werden, wenn die Hypothekenzinsen um 0,1 Prozentpunkte steigen. In der Eurozone sind derzeit 15 Prozent der Immobilien überbewertet. In manchen Staaten sind ...

Thomas Filor – Das Eigenheim versichern ...

Zu hoch seien die Risiken. Doch gibt es bei den jeweiligen Hausratversicherungen viele verschiedene Angebote und enorme preisliche Unterschiede. Ein Preisvergleich kann hier sehr lohnenswert sein. Zum Beispiel könnte es eine Person in den Ruin treib ...

Alle Meldungen von Thomas Filor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z