Augenarzt aus Mainz: Sturzprophylaxe mit Grauer Star OP

Augenarzt aus Mainz: Sturzprophylaxe mit Grauer Star OP

ID: 1684897

Dr. Kauffmann, Augenarzt aus Mainz: OP am Grauen Star kann das Sturzrisiko senken



Vermindertes Sehvermögen durch den Grauen Star. (Bildquelle:©Zitzke / Fotolia)Vermindertes Sehvermögen durch den Grauen Star. (Bildquelle:©Zitzke / Fotolia)

(firmenpresse) - MAINZ. Knochenbrüche in Folge von Stürzen gehören zu den häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit im Alter. Vermindertes Sehvermögen durch den Grauen Star kann nach Einschätzung von Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann aus Mainz das Risiko erhöhen, zu stürzen. "Eine uneingeschränkte visuelle Sinnesfunktion ist wichtig, damit Patienten sich vor Stürzen schützen können", betont der Augenarzt. Doch wie genau hängt das Sturzrisiko mit dem Grauen Star zusammen? Beim Grauen Star kommt es meist altersbedingt zur Ablagerung von Stoffwechselprodukten in der natürlichen Augenlinse. Ihre Elastizität lässt nach, Patienten reagieren empfindlicher auf helleres Licht und die Sicht trübt sich zunehmend ein.



Augenarzt aus Mainz: Zusammenhang zwischen Grauem Star und Frakturen ist nachgewiesen



Die Auswirkungen des Grauen Star auf das Sehvermögen fördern die sogenannte posturale Instabilität. Das heißt, die aufrechte Körperhaltung wird immer instabiler. "In der Folge kann es zu vermehrten Stürzen kommen", erklärt Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann. Die Zahlen zum Zusammenhang zwischen Grauem Star und Frakturen sind drastisch: Etwas 50 Prozent der Oberschenkelhalsfrakturen infolge einer Visusminderung lassen sich auf einen unbehandelten Grauen Star zurückführen. Eine amerikanische Studie (1) konnte einen weiteren - wenn auch nicht stark ausgeprägten - Zusammenhang feststellen: Den Autoren zufolge lässt sich das Hüftfraktur-Risiko durch eine Operation am Grauen Star mit Austausch der natürlichen gegen eine künstliche Augenlinse mindern. Die Studie bezog dazu eine Stichprobe aus insgesamt 1,1 Millionen gesetzlich versicherten Patienten ab 65 Jahren mit einer Kataraktdiagnose ein.





Besonders bei älteren Patienten kann sich eine Grauer Star OP sturzvorbeugend auswirken



Die Studie konnte nachweisen, dass bei einem bereits stark beeinträchtigten Sehvermögen die Frakturrate ohne Operation am Grauen Star höher war, 1,5 Prozent im Vergleich zu 1,2 Prozent. Die Autoren errechneten einen Rückgang der Hüftfrakturen mit Operation um 0,2 Prozent und 0,24 Prozent bei schweren Ausprägungen des Grauen Stars. Besonders deutlich war dieser Zusammenhang bei Patienten in höherem Alter zwischen 80 und 84 Jahren und mit weiteren Erkrankungen. "Die Studie stellt einmal mehr unter Beweis, wie wichtig eine Graue Star Behandlung für ältere Patienten ist", betont Dr. Thomas Kauffmann, der in Mainz Operationen am Grauen Star durchführt.



(1) https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/1273017.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)augenaerzte-mainz.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Seniorenstudie: Best Ager sind mobil und unternehmenslustig - das Smartphone gibt Sicherheit Schwimmbadausstatter: Flavura bietet Kaffeeautomaten, Verkaufsautomaten, Verpflegungsautomaten & Warenautomaten für Schwimmbäder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.01.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684897
Anzahl Zeichen: 2981

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augenarzt aus Mainz: Sturzprophylaxe mit Grauer Star OP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene ...

MAINZ. Trockene Augen können schmerzhaft und unangenehm sind. Um dieser häufigen Augenerkrankungen vorzubeugen oder deren Behandlung zu unterstützen, ist es wichtig, auf die Gesundheit der Meibom-Drüsen am Lidrand zu achten. Denn sind sie verstop ...

So läuft die Diagnostik bei trockenem Auge ab ...

MAINZ. Brennen, trockene Augen, Schmerzen, Juckreiz und Rötung - diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Solche Beschwerden können zum Beispiel Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Dahinter kann aber auch das sogenannte Sicca Sy ...

Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig ...

MAINZ. Ein verbreiteter Auslöser für das Auftreten von trockenen Augen liegt in einer Beeinträchtigung der Fettproduktion der Meibomschen Drüsen, die sich an den oberen und unteren Lidkanten befinden. Bei Verstopfung dieser Drüsen wird der essen ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z