Warum nicht gleich die Akropolis?

Warum nicht gleich die Akropolis?

ID: 168514

Warum nicht gleich die Akropolis?



(pressrelations) - Aus der Regierungskoalition wird gefordert, dass Griechenland "wie jeder Bankrotteur, der alles zu Geld machen muss", Gebäude und Inseln verkaufen soll. "Dies ist inkonsequent", stellt der europapolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Diether Dehm fest. "Griechenland hat weit mehr an den Weltmarkt zu bringen: die Akropolis etwa oder die Wiege Olympias. Und Großbritannien, das ebenfalls unter Druck steht, könnte die Queen vermieten." Dehm weiter:

"Die selbst ernannten Insolvenzverwalter aus Union und FDP machen vor allem eines deutlich: Sie wollen nicht den Spekulanten und Großbanken das Handwerk legen, die Griechenland und Großbritannien in die Knie zu zwingen versuchen, sondern mit dümmlichen Vorschlägen Ressentiments gegen europäische Nachbarn schüren. Die Verursacher und Profiteure der Krise sollen ungeschoren davon kommen, die kleinen Leute sollen zahlen. Wer Schlarmann, Wanderwitz und Co. als europäische Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."


F.d.R. Hendrik Thalheim


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwesig: Zu kurz gesprungen, Frau Schröder! Nicht der Islam, sondern Sozialabbau ist das Problem
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168514
Anzahl Zeichen: 1540

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum nicht gleich die Akropolis?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z