neues deutschland: Kommentar zu Personalproblemen in der Pflege: Kurswechsel noch ohne Erfolg

neues deutschland: Kommentar zu Personalproblemen in der Pflege: Kurswechsel noch ohne Erfolg

ID: 1685190
(ots) - Es ist nicht allein Gesundheitsminister Jens Spahn,
der mit vielen Millionen Euro von Versichertengeldern den
schwerfälligen Dampfer »Pflege« auf neuen Kurs bringen will. Auch die
Beschäftigten selbst haben im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen
schon deutliche Ansagen gemacht.

Vor allem aus Krankenhäusern kommen immer häufiger Notsignale.
Abteilungen werden bisher nur in Einzelfällen zeitweise verkleinert
oder ganz geschlossen. Aber gerade das wäre im Interesse der
Patientensicherheit: Lieber weniger Kranke aufnehmen, als mehr von
ihnen schlecht versorgen oder gar blutig entlassen. Endlich mitziehen
müssten die Bundesländer mit Entscheidungen zu
Krankenhausinvestitionen. Die Finanznot der Kliniken ging lange auf
Kosten der Pflege. Etliche Beschäftigte konnten dem Druck nicht
standhalten und gaben ihren Beruf auf. Angesichts eines leer gefegten
Arbeitsmarktes wird das Heulen und Zähneklappern der
Personalabteilungen lauter. Letzten Endes weiß man dort, dass die
Schließung lukrativer Abteilungen drohen könnte. Vermutlich müssen
bald auch Bundesländer in den sauren Apfel beißen, und sich von zu
kleinen Häusern verabschieden.

In gleicher Dringlichkeit sind Meldungen über gefährliche Zustände
in Pflegeheimen oder bei ambulanten Diensten noch nicht zu vernehmen.
Die Gefahr besteht jedoch, dass sich die beiden Bereiche, die Alten-
und die Krankenpflege, gegenseitig kannibalisieren - und das sicher
nicht zum Vorteil der Bedürftigen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Wir brauchen verbale Abrüstung - ein Kommentar von JAN JESSEN Mitteldeutsche Zeitung: zu Anschlag auf AfD-Politiker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2019 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685190
Anzahl Zeichen: 1840

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Personalproblemen in der Pflege: Kurswechsel noch ohne Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z