WAZ: Grenzwerte bei umstrittenenÖlpellets von BP und Uniper in Vergangenheit überschritten

WAZ: Grenzwerte bei umstrittenenÖlpellets von BP und Uniper in Vergangenheit überschritten

ID: 1685236
(ots) - Bei den umstrittenen Ölpellets aus der BP-Raffinerie
in Gelsenkirchen, die nach wie vor im benachbarten
Uniper-Kohlekraftwerk verbrannt werden, hat es in der Vergangenheit
Überschreitungen der zulässigen Werte für das krebserregende
Schwermetall Vanadium gegeben. Das berichtet die Westdeutsche
Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) unter Berufung auf eine
Antwort der NRW-Landesregierung auf eine Anfrage des
SPD-Landtagsabgeordneten Michael Hübner.

NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) teilte demnach mit,
nach Auskunft der Bezirksregierung Münster seien in den Jahren 2011
und 2014 zu hohe Vanadium-Werte festgestellt worden. Im jüngeren Fall
habe sich der Kraftwerksbetreiber unverzüglich bei der
Bezirksregierung gemeldet und die Annahme der Ölpellets unterbrochen,
erklärte Heinen-Esser. Danach habe es prozesstechnische Veränderungen
in der Raffinerie gegeben, um die Vanadium-Grenzwerte einzuhalten.
Uniper betonte gegenüber der WAZ: "Die nun etablierten umfangreichen
Kontrollen sprechen dafür, dass sich dieser Abweichungen nicht
wiederholen."

Nach Einschätzung von SPD-Landtagsfraktionsvize Hübner gibt es zu
Recht nach wie vor große Zweifel daran, ob es richtig ist, die
Ölpellets im Uniper-Kraftwerk in Gelsenkirchen einzusetzen. Dass in
den vergangenen Jahren der Grenzwert für das krebserregende
Schwermetall Vanadium überschritten worden sei, "lässt aufhorchen",
sagte der Gladbecker SPD-Abgeordnete.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Firtash-Sprecher Lanny Davis fordert US-amerikanische Staatsanwälte auf, österreichische Gerichtsakten dahingehend korrigieren zu lassen, dass Firtash entgegen der falschen Beschuldigung durch die Justiz nie Schmiergelder angeboten hat Autos brauchen Rohstoffe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685236
Anzahl Zeichen: 1885

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Grenzwerte bei umstrittenenÖlpellets von BP und Uniper in Vergangenheit überschritten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z