Prognose: Webshops am Bau werden bin 2021 deutlich zulegen

Prognose: Webshops am Bau werden bin 2021 deutlich zulegen

ID: 1685390
(PresseBox) - Online-Shopping am Bau? Was im privaten Bereich schon seit langem Gang und Gäbe ist, dürfte in naher Zukunft auch vermehrt seine Anhänger unter den Bauprofis finden. Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass der Anteil von in Webshops gekauften Profimaterialien bis zum Jahr 2021 zunehmen wird ? zumindest gehen die Bauakteure davon aus. Allerdings gibt es zwischen den einzelnen Gewerken unterschiedliche Einschätzungen, wie hoch dieser Anteil in 2021 sein könnte.

So erwarten beispielsweise die Maler, dass nur rund zehn Prozent des eigenen jährlichen Materialeinkaufs über Webshops abgewickelt werden dürften. Dagegen gehen vor allem die SHK-Installateure davon aus, dass sie bis 2021 mehr Einkäufe in Webshops realisieren werden. Auch Bauunternehmen, Trockenbauer und Dachdecker haben zu diesem Thema genaue Vorstellungen.  

In einer breit angelegten Studie zum Online-Einkaufsverhalten in der Baubrache hat BauInfoConsult insgesamt 501 Bauakteure unter anderem danach befragt, wie viel Prozent ihres alljährlichen Einkaufsvolumens sie im Jahr 2021 wohl durch Webshop-Bestellungen abwickeln werden. Dabei zeigt sich, dass gerade SHK-Installateure künftig wohl verstärkt auf Webshops setzten, um ihre Lager mit Materialien zu füllen. Demnach sollte in 2021 ein Viertel des Materialbedarfs durch Bestellungen in Webshops realisiert werden.

Bei den Bauunternehmern und im Dachhandwerk wird der 2021er Materialeinkaufsanteil, der über Webshop-Internetbestellungen zustande kommt, immerhin noch im Schnitt bei 13 Prozent bzw. 12 Prozent liegen. Betrachtet man die zukünftigen Materialager bei den Malern und Trockenbauern, so werden gerade mal 9 Prozent des Einkaufsvolumens durch Webshop-Orders bereitgestellt ? zumindest schätzen dies die Ausbauspezialisten selber so ein.  

Allerdings gibt es auch zahlreiche Befragte, die auch in 3 Jahren nicht beabsichtigen Online-Einkaufskanäle zu nutzen. So gibt es besonders bei den Malern, Trockenbauern und Dachdeckern viele Interviewte (über 44 Prozent), die davon ausgehen, dass der durch Webshop-Bestellungen gedeckte Materialbedarf in 2021 bei null Prozent liegt ? sprich: Sie weigern sich auch in den kommenden Jahren Profimaterialien in Webshops einzukaufen. Somit wird gerade für diese Gewerke die traditionell starke Bindung zum Fachhandel in diesem Punkt deutlich. Allerdings zeigt sich dadurch auch, wie viel ungenütztes (Verkaufs-)Potenzial noch brachliegt. Wenn sich dieser spezielle Online-Vertriebskanal noch stärker in der Branche verankern soll, müssen gerade die Produzenten und Händler versuchen den Skeptikern die Vorteile von Webshop-Einkäufen schmackhaft zu machen.     



Über die Studie:

Diese und weitere Informationen zur Webshopnutzung und dem Einkaufsverhalten bei insgesamt 501 Architekten, Bauunternehmern, Malern/Trockenbauern, SHK-Installateuren und Dachdeckern stammen aus dem  Monitor "Zukunftsmarkt: Online-Handel am Bau". Dabei werden u. a. behandelt:

Relevante Distributions- und Bestellwege für verschiedene Produktgruppen?

Häufig bestellte Bauprodukte in Webshops?

Bedeutung der verschiedenen Webshop-Typen (Fachhandel-/Hersteller-/DIY-/allgemeine und reine Bau-Webshops)

Brand Funnel für die wichtigsten branchenrelevanten Online-Verkaufsplattformen (Bekanntheit? Verwendung? Präferenz?)

Vor-, Nachteile sowie Einstiegsschwellen von Webshops aus Sicht der Verarbeiter

Bedeutungswandel von Webshops am Bau in der Zukunft

Der  Monitor "Zukunftsmarkt: Online-Handel am Bau" kann zum Preis von 1.799 ? zzgl. MwSt. bei BauInfoConsult bezogen werden.

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrele-vante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrele-vante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Isolierplattenschraubdübel IPSD 80  Schnell, flexibel, wärmebrückenfrei! TÜV Rheinland: Dächer nur von Experten räumen lassen / Schneelast kann witterungsabhängig erheblich variieren und Flachdächer zum Einsturz bringen / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2019 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685390
Anzahl Zeichen: 4288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prognose: Webshops am Bau werden bin 2021 deutlich zulegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z