Ukraine: Tausende Kinder leiden unter toxischem Stress
ID: 1685643
weitreichende Folgen für die psychische Gesundheit der Kinder in der
Ukraine. "Der lange Zeitraum von vier Jahren, in dem Kinder
permanentem Stress, äußerster Angst und Unsicherheit ausgesetzt sind,
hat fatale Auswirkungen auf ihre soziale und emotionale Entwicklung",
sagt Andrij Chuprikov, Leiter der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine.
"Wenn ein Kind ständiger Bedrohung ausgesetzt ist, dazu zählen
Gefechte, aber auch die Angst, von Landminen auf Schulwegen und im
Umfeld der Siedlungen getötet zu werden, kann das zu schweren
Traumata führen", so Chuprikov weiter. 200.000 Jungen und Mädchen in
der Ostukraine seien betroffen.
Vor allem Kinder, die unmittelbar an der Demarkationslinie lebten,
litten unter toxischem Stress: "Wir beobachten bei ihnen vermehrt
Symptome wie Bettnässen, selbstzerstörerisches Verhalten, Aggression
oder Abschottung. Im schlimmsten Fall Kinder entwickeln Kinder unter
solchen Lebensumständen Störungen, die zum Suizid führen", sagt
Chuprikov.
Fatal sei auch eine weitere Begleiterscheinung des Konflikts: "Wir
sind äußerst besorgt, weil immer mehr Familien den andauernden
Belastungen nicht standhalten", sagt Chuprikov. Sprachlosigkeit und
häusliche Gewalt seien auf dem Vormarsch. "Dabei ist die Grundlage
für eine halbwegs stabile, gesunde Kindheit, dass Kinder starke
persönliche Beziehungen zu ihren Angehörigen haben. Sie brauchen
Stabilität, Routine, Sicherheit, Ruhe zum Spielen", sagt Chuprikov.
Genau das aber könnten viele Eltern ihren Kindern nicht mehr geben,
hätten viele von ihnen doch selbst denn Halt verloren.
Es herrsche ein dringender Bedarf an Angeboten zur psychischen
Gesundheit und psychosozialen Unterstützung, "nicht nur für die
Jungen und Mädchen, sondern auch für ihre Eltern. Nur, wenn wir die
Eltern einigermaßen stabil sind, können sie ihren Kindern Halt
geben."
Die SOS-Kinderdörfer unterstützen Kinder und Eltern in der
Lugansk-Region bei der Verarbeitung ihrer Traumata. Mobile
psychologische Teams besuchen die Familien in abgelegenen Orten, in
den SOS-Sozialzentren werden traumatisierte Familien betreut.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Boris Breyer
Medienkommunikation
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685643
Anzahl Zeichen: 2770
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Mehr SOS-Infos http://ots
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine: Tausende Kinder leiden unter toxischem Stress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).