Deshalb ruft die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer gemeinsam mit CEWE die Menschen in Deutschland zu Spenden auf. Das Besondere daran: Alle Spende ...
Je weiter die Überschwemmungen in Pakistan zurückgehen, desto sichtbarer werden die Folgen der Flutkatastrophe: Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer ...
Brutale Bandengewalt, fehlender Treibstoff, horrende Lebensmittelpreise und ein erneuter Cholera-Ausbruch: Eine ganze Reihe von Krisen erschüttert ...
Brain Drain in Sri Lanka: Die verheerende Wirtschaftskrise führt nach Angaben der SOS-Kinderdörfer dazu, dass immer mehr Fachkräfte das Land verl ...
Der Regen in Somalia bleibt weiter aus und treibt die Zahlen der hungernden Menschen vor Ort kontinuierlich in die Höhe. Mindestens 7,8 Millionen s ...
Klimawandel, Krieg und Flucht, Geschlechtsidentitäten - in Kinderbüchern spiegeln sich die Herausforderungen unserer Zeit. Sie helfen Kindern dabe ...
Auch dieses Jahr feiert RiC TV zusammen mit den SOS-Kinderdörfern weltweit den Weltkindertag. Um auf ihre Rechte und Bedürfnisse aufmerksam zu mac ...
Krieg, Korruption und Misswirtschaft beherrschen das Leben der Zivilbevölkerung in der Demokratischen Republik Kongo. Kinder sind dabei die größt ...
Kindergarteneintritt, Schulbeginn oder Schulwechsel: Der Start in einen neuen Lebensabschnitt ist ein aufregendes, freudiges, aber auch ungewisses E ...
Die SOS-Kinderdörfer weltweit setzen ihre Reihe mit jungen Nachwuchsfilmer:innen der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München fort. Die ...
Die Wirtschaftskrise in Sri Lanka hat nach Angaben der SOS-Kinderdörfer jetzt schon gravierende Auswirkungen auf die Bildung von Kindern und Jugend ...
Hilfsorganisationen übernehmen im Krieg in der Ukraine überlebenswichtige Aufgaben und erbringen die allermeisten sozialen Dienstleistungen für B ...
Lebensmittelknappheit, Mangel an Trinkwasser, Zusammenbruch des Gesundheitssystems: Die Wirtschaftskrise im Libanon verschärft sich nach Angaben de ...
In Kolumbien spitzen sich soziale Ungleichheit und brodelnde politische Konflikte auch in Folge der Corona-Pandemie immer weiter zu. Das geben die S ...
Erneuter Feueralarm bei den SOS-Kinderdörfern in Griechenland: Am Dienstag musste das SOS-Babyhaus in dem Athener Vorort Penteli evakuiert werden. ...
Fast 50 Prozent der Kinder in Guatemala leiden nach Angaben der SOS-Kinderdörfer an chronischer Unterernährung. Besonders betroffen: die Kinder de ...
Aufgrund der steigenden finanziellen Not versuchen mehr und mehr Familien in Sri Lanka, ihre Kinder in ein SOS-Kinderdorf zu geben. Divakar Ratnadur ...
Female Empowerment bedeutet, Frauen darin bestärken, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und anderen Frauen dabei zu helfen, das gleiche zu tun. ...
In 80 Ländern weltweit ist es für homo- oder transsexuelle Menschen immer noch strafbar, sich offen zu ihrer Orientierung zu bekennen - bis hin zu ...
Am 14. Mai. 2022 verleiht die Organisation SOS-Kinderdörfer weltweit ihren diesjährigen DOK.fest Preis an die Vietnamesin Diem Ha Le. Die Filmemac ...
Zehntausende Kinder in der Ostukraine sind nach Einschätzung der SOS-Kinderdörfer in akuter Lebensgefahr. Serhii Lukashov, Leiter der Hilfsorganis ...
Die heftigen Überschwemmungen Ende Februar im Bundesstaat Tarija im Süden von Bolivien als Folge sintflutartiger Regenfälle machten Tausende obda ...
Die schweren Überschwemmungen an der Ostküste Südafrikas haben nach Angaben der SOS-Kinderdörfer verheerende Auswirkungen auf die Schüler der R ...
Die SOS-Kinderdörfer setzen sich mit Nachdruck für die Gleichbehandlung aller Menschen ein, die vor dem Krieg aus der Ukraine flüchten. Lanna Idr ...
Der Krieg in der Ukraine hat nach Angaben der SOS-Kinderdörfer schwerste Auswirkungen auf die Psyche der Kinder. Eine ganze Generation werde trauma ...
Der Krieg in der Ukraine könnte nach Angaben der SOS-Kinderdörfer existenzielle Folgen für zahlreiche Kinder weltweit haben: Die Ukraine gilt als ...
Vernachlässigung, Missbrauch, Entführung: Unbegleitete Kinder auf der Flucht aus der Ukraine sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer hohen Risiken ...
Interview mit Darya Kasyanova, Projektleiterin der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine und Vorsitzende des ukrainischen Netzwerks für Kinderrechte
Fr ...
Mit zunehmender Eskalation der Kampfhandlungen in der Ukraine geraten die 7,5 Millionen Kinder des Landes in immer größere Gefahr. Darauf weisen d ...
Die SOS-Kinderdörfer in der Ukraine bringen Kinder und Pflegeeltern außer Landes. Noch vor Ausbruch des Krieges hatte die Hilfsorganisation die Fa ...
Nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine haben die SOS-Kinderdörfer ein umfangreiches Nothilfeprogramm geschnürt, das in einem ersten Schritt 15.000 ...
Die Coronakrise hat die Lage der Kinder in den ärmsten Ländern dramatisch verschärft. Was bedeutet es für Jungen und Mädchen, wenn ihr Recht au ...
Wie nehmen Außenstehende das Leben, die Arbeit und die Menschen in den SOS-Kinderdörfern wahr? Welche Erlebnisse und Personen berühren am meisten ...
Jede Sekunde könnten Schüsse fallen oder eine Mine in die Luft gehen: Die Menschen in der Ostukraine leben seit 2014 mit der ständigen Angst, das ...
Tausende Kinder und Jugendliche im Sudan sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer in Lebensgefahr. Am 25.Oktober 2021 hatte das Militär durch einen ...
Die Rapper Loredana und Bausa überraschen Passant:innen mit einer Jukebox 2.0
Gemeinsam wollen sie sich für die Arbeit der SOS-Kinderdörfer welt ...
Für Kinder kann die Welt ganz schön herausfordernd sein. Klimakrise, Umgang mit Flucht, Mobbing - all das sind Themen, mit denen sie direkt oder i ...
Gute Musik genießen und gleichzeitig Kindern helfen - dazu laden die SOS-Kinderdörfer gemeinsam mit der südafrikanischen Ausnahmesängerin Alice ...
Die Corona-Pandemie hat zu einem Anstieg von häuslicher Gewalt und Ausbeutung von Kindern in Afrika geführt. Das ist das Ergebnis einer Studie, di ...
Getötet, entführt, als Soldaten missbraucht: Terror und Gewalt beeinflussen das Leben der Kinder in Nigeria nach Angaben der SOS-Kinderdörfer mas ...
Zukunftsängste, Depressionen, steigende Suizidraten: Die Klimakrise hat nach Angaben der SOS-Kinderdörfer bereits jetzt massive Auswirkungen auf K ...
Podcast der SOS-Kinderdörfer weltweit: Über 82 Millionen Menschen waren Ende 2020 auf der Flucht. Rund 42 Prozent der Vertriebenen sind Mädchen u ...
Die erfolgreiche Zusammenarbeit von SOS-Kinderdörfer weltweit und der Your Family Entertainment AG wird auf RiC TV weiter ausgebaut. Der Weltkinder ...
Treten, schütteln, ohrfeigen, mit dem Stock schlagen und sogar zu Tode prügeln - all diesen menschenverachtenden Praktiken sind Schüler in Pakistan ...
Das Erdbeben in Haiti am 14. August 2021 hat über 2.200 Menschen getötet, mehr als 12.200 verletzt und zehntausende obdachlos gemacht. Hunderte werd ...
Zwei Frauen, zwei Welten: Cathy bringt mit nur 14 Jahren in Kolumbien ein Kind auf die Welt. Lorena Rae wird mit 18 Jahren als Model entdeckt. Was die ...
Mitte 2020 waren weltweit 82,4 Millionen Menschen auf der Flucht - mehr als je zuvor. Rund 35 Millionen davon waren Kinder unter 18 Jahren. Damit betr ...
Die erfolgreiche Kooperation der Your Family Entertainment AG und SOS-Kinderdörfer weltweit wird nach acht Jahren ausgebaut. Zum internationalen Kind ...
Im Mai zeigen die SOS-Kinderdörfer und doxx (vormals PLANET) eine Reihe von Sonderprogrammierungen, um auf das Leid von Kindern weltweit aufmerksam z ...
Beim DOK.fest München 2021 @home wird zum achten Mal der mit 3.000 Euro dotierte DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit verliehen: Ausgezeichn ...
Die Zahl der Menschen, die in Folge des Zyklons Seroja seit dem 4. April in Indonesien und Osttimor ums Leben gekommen sind, ist auf 157 gestiegen, da ...
Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die sich aktuell in der Obhut der US-Behörden befinden, hat nach Angaben der SOS-Kinderdörf ...
Der islamistische Terror in Mosambik wird nach Angaben der SOS-Kinderdörfer immer massiver und brutaler. Die Extremisten hätten selbst elfjährige K ...
Nach dem verheerenden Brand in dem Rohingya-Lager in Bangladesch befürchten die SOS-Kinderdörfer massive Auswirkungen für die psychische Gesundheit ...
Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind tief bestürzt über die jüngsten terroristischen Angriffe in Niger und verurteilen diese aufs Schärfste. Am Mon ...
In Burkina Faso wächst die Zahl der Geflüchteten nach Angaben der SOS-Kinderdörfer schneller als in irgendeinem anderen Land der Welt. Inzwischen l ...
Die Corona-Pandemie wird die Zahl der Kinder, die ohne Eltern aufwachsen, nach Angaben der SOS-Kinderdörfer drastisch erhöhen. Boris Breyer, Spreche ...
Zahlreiche Flüchtlingsunterkünfte in Mexiko wurden aufgrund der Corona-Pandemie entweder geschlossen oder haben ihre Kapazitäten stark eingeschrän ...
Der erneute Ebola-Ausbruch in Westafrika könnte nach Angaben der SOS-Kinderdörfer vor allem für kleine Kinder zu einer großen Gefahr werden. " ...
Die Regierung von Nepal will ein neues Gesetz erlassen, das Frauen unter 40 Jahren Reisen in den Mittleren Osten oder nach Afrika verbietet, sofern si ...
Erneut sind Kinder und Frauen vor der Gewalt in der Zentralafrikanischen Republik ins SOS-Kinderdorf Bouar geflohen. Mittlerweile ist die Zahl der Sch ...
Die kolumbianische Regierung will den Status von fast einer Million Geflüchteter aus Venezuela legalisieren. Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer solle ...
Die anhaltende Krise in Venezuela führt - verschärft durch die Corona-Pandemie - nach Angaben der SOS-Kinderdörfer zu verzweifelten Fluchtbewegunge ...
Über 400 Menschen haben im SOS-Kinderdorf Bouar in der Zentralafrikanischen Republik Zuflucht vor massiven Gefechten gesucht. Zum größten Teil hand ...
Über 400 Menschen haben im SOS-Kinderdorf Bouar in der Zentralafrikanischen Republik Zuflucht vor massiven Gefechten gesucht. Zum größten Teil hand ...
Über 400 Menschen haben im SOS-Kinderdorf Bouar in der Zentralafrikanischen Republik Zuflucht vor massiven Gefechten gesucht. Zum größten Teil hand ...
Über 400 Menschen haben im SOS-Kinderdorf Bouar in der Zentralafrikanischen Republik Zuflucht vor massiven Gefechten gesucht. Zum größten Teil hand ...
Ein Rebellenangriff in unmittelbarer Nähe des SOS-Kinderdorfs Bouar in der Zentralafrikanischen Republik hat die Kinder und Mitarbeiter in Angst und ...
Sieben Jahre Krieg mit Russland und dazu das Corona-Virus: Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer nehmen die psychischen Probleme von Kindern und Familien ...
Die Corona-Pandemie wird nach Befürchtungen der SOS-Kinderdörfer dazu führen, dass deutlich mehr Kinder in Europa ihre Familie verlieren. In Griech ...
Um die Not der geflüchteten Kinder und Familien auf der griechischen Insel Lesbos zumindest für einige Stunden am Tag zu lindern, schaffen die SOS-K ...
In dem provisorischen Flüchtlingscamp Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos ist es nach Angaben der SOS-Kinderdörfer zu einem schrecklichen Er ...
Die Corona-Pandemie wird eine psychosoziale Krise nach sich ziehen. Das ist eines der Ergebnisse der digitalen Fachkonferenz zur psychischen Situation ...
Die SOS-Kinderdörfer weltweit verleihen beim 36. DOK.fest in München im kommenden Jahr wieder den SOS-Dokumentarfilmpreis, mit dem sie Filmemacher a ...
Nikolauskonzert mit Nico Santos: Als Auftakt ihrer Zusammenarbeit präsentieren die SOS-Kinderdörfer und der Musiker Nico Santos am 6. Dezember ein O ...
In Südafrika sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer Verbrechen wie Diebstahl, Körperverletzung und sexuelle Übergriffe infolge der Corona-Maßnahm ...
Mit der Zuspitzung der Kämpfe in Äthiopiens Tigray-Region rückt nach Befürchtungen der SOS-Kinderdörfer eine humanitäre Katastrophe immer näher ...
Steigende Armut, geschlossene Schulen, familiäre Gewalt: Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November warnen die SOS-Kinderdörfer davor, ...
Flucht, Behinderung oder sexuelle Orientierung - das sind Themen, die für zahlreiche Kinder von großer Bedeutung sind. In Kinderbüchern aber werden ...
Geflüchtete Kinder in Syrien leiden aufgrund der Corona-Pandemie nach Angaben der SOS-Kinderdörfer unter besonderem Stress und psychischen Problemen ...
Not und Elend trotz Waffenstillstand: Obwohl sich Aserbaidschan und Armenien im Kampf um die Enklave Bergkarabach auf ein Friedensabkommen geeinigt ha ...
Die Temperaturen auf Lesbos sinken und damit steigt die Sorge um die 7.500 Menschen im neuen Flüchtlingslager. Das provisorische Camp war eilig erric ...
Heute Morgen um sechs Uhr kamen die Busse und LKW: Das Flüchtlingscamp Pikpa auf der griechischen Insel Lesbos wurde an diesem Freitag nach Angaben d ...
Erst flohen die jungen Männer, jetzt immer öfter ganze Familien: Um der Not und Armut, die durch die Corona-Maßnahmen noch verstärkt wurden, zu en ...
Wie unterstützen die SOS-Kinderdörfer notleidende Kinder und Familien in Sri Lanka, Ecuador, Äthiopien und vielen anderen Ländern? Darüber berich ...
Die SOS-Kinderdörfer haben zusammen mit 36 Jugendlichen aus 18 Ländern, wie Bangladesch, Benin oder Brasilien vergangene Woche das neue Jugendförde ...
Nach der Eskalation des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan und dem schweren Raketenangriff auf die aserbaidschanische Stadt Ganja, musste d ...
Sieben von zehn jungen Menschen in Südafrika haben nach Angaben der SOS-Kinderdörfer keine Arbeit. Das sei eine der höchsten Jugendarbeitslosenquot ...
Das SOS-Kinderdorf Kotayk in Armenien hat 57 Jungen und Mädchen aufgenommen, die im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan ihr Zuhause verloren ...
Angst um die Gesundheit, Stress in der Familie, Corona-Maßnahmen in der Schule: Die Pandemie und ihre Folgen können stark auf das Gemüt von Kindern ...
In Kolumbien werden nach Angaben der SOS-Kinderdörfer immer mehr Massaker und grausame Morde verübt. Bewaffnete Gruppierungen setzen die grausamen M ...
Auf der griechischen Insel Lesbos soll nach Angaben der SOS-Kinderdörfer weltweit nun auch noch das einzige Flüchtlingslager geschlossen werden, in ...
Die FC Bayern München AG und die SOS-Kinderdörfer weltweit haben einen mehrjährigen Kooperationsvertrag geschlossen. Die anerkannte, in 137 Länder ...
Die Stimmung zwischen Bewohnern und Geflüchteten auf Lesbos spitzt sich weiter zu: Die Wut der Anwohner richtet sich jetzt zunehmend gegen die Migran ...
Nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager auf Moria liefen Kinder, Jugendliche, Familien buchstäblich um ihr Leben. Die SOS-Kinderdörfer welt ...
In der Nacht zum Mittwoch haben starke Brände das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos völlig zerstört. 12.000 Menschen sind nun obdachlos, darunter ...
Mindestens 99 Menschen kamen bereits ums Leben und mehr als eine halbe Million Menschen sind nach den Rekord-Überschwemmungen im Sudan nun obdachlos. ...
Während in Deutschland die Schulen bald auch in den letzten Bundesländern unter einigermaßen normalen Umständen öffnen können, bleiben für Mill ...
Die Corona-Pandemie könnte massive finanzielle Auswirkungen auf den weltweiten Bildungssektor haben - und damit Millionen Kinder ihr Recht auf Bildun ...
Millionen Kinder weltweit müssen unter extremen und gefährlichen Bedingungen arbeiten. In der aktuellen Diskussion um die Anforderungen an ein Liefe ...
Die Corona-Pandemie könnte weltweit für Millionen Kinder den Verlust ihrer Familie bedeuten. Das vermelden die SOS-Kinderdörfer weltweit. Bereits v ...
Aus Sicherheitsgründen haben die SOS-Kinderdörfer ihre Jugendeinrichtung in Minsk, Belarus, evakuiert. Ein Teil der Jugendlichen ist im SOS-Kinderdo ...
In Ghana kann es fatale Folgen haben, psychisch zu erkranken: Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer weltweit werden Betroffene statt Hilfe zu bekommen vo ...
Bei den SOS-Kinderdörfern weltweit laufen die Hilfsmaßnahmen für Kinder und Familien an, die durch die Explosion in Beirut in schwere Not geraten s ...
Bereits vor der Coronakrise und der Explosion in der Hauptstadt lebten Familien und Kinder im Libanon am Abgrund: Die Wirtschaft vor dem Kollaps, die ...
In Nigeria eskaliert die Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer weltweit ist es in den letzten Wochen immer wieder zu br ...
Eine massive Inflation und Preissteigerungen um 200 Prozent treiben nach Angaben der SOS-Kinderdörfer immer mehr Menschen in Syrien in die akute Not. ...
Die weltweite Bekämpfung von COVID-19 lässt die fragilen Gesundheitssysteme armer Länder nach Angaben der SOS-Kinderdörfer zusammenbrechen. Es sei ...
Die Corona-Pandemie und die weltweiten Schulschließungen werden nach Prognosen der SOS-Kinderdörfer weltweit dazu führen, dass zahlreiche Jungen un ...
Rassismus ist auch in Deutschland ein Thema, das machen nicht nur die anhaltenden Proteste deutlich: Laut einer EU-Studie haben 48 Prozent aller in De ...
Evakuierung des SOS-Kinderdorfs Vari in Athen: Temperaturen von über 36 Grad, tagelange Trockenheit und starke Winde haben an diesem Freitagmorgen ei ...
Mit einem Hilfspaket von 30 Millionen Euro unterstützen die SOS-Kinderdörfer weltweit Kinder und Familien, die durch die Corona-Pandemie in tiefe No ...
Die Zahl der Menschen auf der Welt, die hungern, ist in Folge der Corona-Pandemie drastisch angestiegen. Wenn nicht schnell umfangreiche Maßnahmen er ...
Im zehnten Jahr des Bürgerkriegs in Syrien leiden Kinder dramatisch unter den Folgen von Gewalt, Vertreibung und Hunger. Die Corona-Pandemie hat ihre ...
Am 25. Mai 2020 kam George Floyd, ein Schwarzer Mann, in den USA durch rassistische Gewalt ums Leben - ein Verbrechen, das uns alle angeht. Auch in De ...
Je länger die Debatte um die Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln - allen voran Moria au ...
In Folge der Corona-Krise steigt die weltweite Armut zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder an. Mindestens 60 Millionen Kinder und Erwachsene könnten n ...
Häusliche Gewalt, keine Bildung, mangelnde Fürsorge: Für 90 Prozent aller Kleinkinder in der Karibik sowie Lateinamerika ist das momentan Alltag in ...
Mehr Armut und Gewalt, weniger Bildung und medizinische Versorgung - die Corona-Pandemie führt nicht nur akut, sondern auch langfristig zu drastisc ...
Die Coronakrise trifft Frauen auf der ganzen Welt besonders hart: So werde die Anzahl von ungewollten Schwangerschaften, unbehandelten Krankheiten und ...
Der Zyklon Amphan, der am Mittwoch mit enormer Geschwindigkeit auf die Küstenregionen Indiens und Bangladeschs getroffen ist, hat eine Schneise der Z ...
Armut, Gewalt, mangelnde Versorgung: Seit Jahrzehnten leben die Menschen in Gaza unter menschenunwürdigen Zuständen. Wegen der Belastung durch die C ...
Der Zyklon Amphan nimmt Kurs auf Indien und Bangladesch und könnte bereits in der Nacht zum Mittwoch, 20. Mai, auf die Küste treffen. Nach Angaben d ...
Missernten, Hyper-Inflation und jetzt auch noch das Coronavirus: Die Not in Simbabwe nimmt nach Angaben der SOS-Kinderdörfer immer dramatischere Ausm ...
Die schwarze Bevölkerung Südafrikas ist in der Corona-Krise besonders gefährdet. Die SOS-Kinderdörfer warnen vor einer Katastrophe, die sich in de ...
Seitdem auch die kolumbianische Regierung dem Land aus Angst vor dem Coronavirus den Stillstand verordnet hat, kehren tausende venezolanische Flüchtl ...
Die weltweiten Maßnahmen gegen das Corona-Virus haben nach Angaben der SOS-Kinderdörfer zu einem Rückschlag im Kampf gegen die Heuschreckenplage in ...
Mit einem gemeinsamen Aufruf fordern sechs internationale Kinderhilfsorganisationen Regierungen weltweit dazu auf, konkrete Maßnahmen zum Schutz von ...
In Osteuropa mehren sich die Anfragen von Eltern und Sozialämtern, die aufgrund der Corona-Krise dringend einen Platz für ein Kind im SOS-Kinderdorf ...
Was ist schlimmer, Covid-19 oder verhungern? Vor dieser Frage steht nach Angaben der SOS-Kinderdörfer derzeit der ärmste Teil der indischen Bevölke ...
In den Armenvierteln Afrikas drohen die Maßnahmen gegen das Coronavirus zur tödlichen Falle zu werden. Nach Angaben der Hilfsorganisation SOS-Kinder ...
Bangladesch, Syrien, Kenia, Griechenland - die SOS-Kinderdörfer warnen vor einer Katastrophe, sollte sich die Pandemie in Flüchtlingsregionen weltwe ...
Mangelernährung, marode Gesundheitssysteme, schwache Wirtschaften - nur wenige afrikanische Länder sind ausreichend auf das Coronavirus vorbereitet, ...
Über 87 Prozent aller Schulen und Universitäten weltweit sind inzwischen wegen COVID-19 geschlossen, betroffen sind mehr als 1,5 Milliarden Schüler ...
Von der Corona-Krise zur Familienkrise ist es nicht weit. Die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit hat Tipps für diese Zeit des erhöhten Str ...
China meldete am Samstag den dritten Tag in Folge keine neue Ansteckung mit dem Coronavirus im Inland. Christopher Birigwa aus Uganda, Stipendiat der ...
Angesichts des weltweiten Kampfes gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ruft die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer die Regierung und die internatio ...
Sie werden geschlagen, missbraucht, vernachlässigt und vertrieben - 220 Millionen Kinder weltweit wachsen ohne ausreichende elterliche Fürsorge auf. ...
Aufgrund der von der griechischen Regierung angeordneten Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Covid-19 muss die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer we ...
Angesichts der schockierenden Lage der Flüchtlinge an der
türkisch-griechischen Grenze rufen die SOS-Kinderdörfer dringend dazu auf, dem
Schutz v ...
Die schwerste Hungerkrise im südlichen Afrika seit Jahren
spitzt sich weiter zu. Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer sind bereits heute 45
Millionen ...
Chancengleichheit und Fairness für Kinder? Fehlanzeige! Die
Diskrepanz zwischen den Ansprüchen der UN-Kinderrechtskonvention und deren
Verwirklich ...
Eine Heuschreckenplage biblischen Ausmaßes richtet in
Ostafrika gewaltige Zerstörung an. Und es kommt jeden Tag schlimmer: Nach
Angaben der SOS-Ki ...
Alle zehn Sekunden wird ein Mädchen
genitalverstümmelt. Ohne Betäubung und oft unter unhygienischen Umständen werden
die Minderjährigen im Intim ...
Im chinesischen Wuhan, dem Zentrum der Coronavirus-Krise, steigt
die Zahl der Erkrankungen und Todesfälle von Tag zu Tag weiter an. In der
Universi ...
Die psychische Verfassung der Kinder in den Flüchtlingscamps auf
den griechischen Inseln hat sich nach Angaben der SOS-Kinderdörfer weltweit
drama ...
Fast jedes sechste Kind in den Slums von Dhaka, der
Hauptstadt Bangladeschs, kann nicht zur Schule gehen, weil es Vollzeit arbeiten
muss. Darauf wei ...
In Burkina Faso ist der Schulbesuch lebensgefährlich.
Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer brennen Terroristen in dem westafrikanischen
Krisenstaat i ...
Seit dem Wochenende speit der Vulkan Taal auf den
Philippinen Asche und Lava, Zehntausende sind vor dem Ausbruch bereits geflohen.
Auch die Hilfsorga ...
Nach dem großen Erdbeben in Haiti vor zehn Jahren
sagten ausländische Regierungen und internationale Organisationen rund 13
Milliarden an Hilfsgeld ...
Nach dem großen Erdbeben vor zehn Jahren waren die
Hilfsbereitschaft groß und die zugesagten Gelder hoch. Dennoch geht es den
Haitianern heute meh ...
Der Klimawandel wird nach Angaben der SOS-Kinderdörfer in den
nächsten Jahrzehnten das Leben von Millionen von Kindern in Afrika bedrohen -
obwohl ...
Vor fünf Jahren haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten
Nationen auf neue Entwicklungsziele für das Jahr 2030 geeinigt. Demnach soll es
in 15 ...
Der Handel mit Babys aus Nigeria boomt. Laut der Hilfsorganisation
SOS-Kinderdörfer entstehen in dem westafrikanischen Land immer mehr sogenannte
&q ...
Weihnachten läuft in vielen deutschen Familien ähnlich ab: Wir
schmücken den Tannenbaum, essen Plätzchen und trinken Punsch. Die Geschenke für
...
Millionen Kinder auf der Welt sind staatenlos und damit
jeglicher Rechte und Zukunftschancen beraubt. Zum Tag der Menschenrechte (10.12)
weisen die S ...
Die Lage in Haiti spitzt sich weiter zu und belastet
Millionen Menschen: Zum einen gefährden anhaltende, gewaltsame Proteste gegen
die Regierung di ...
Zum Beginn der Klimakonferenz in Spanien haben die
SOS-Kinderdörfer mit eindringlichen Worten ein entschlosseneres Handeln der
internationalen Staa ...
Durchbruch in New York: Die UN-Generalversammlung hat eine Resolution zu den
Rechten von Kindern ohne elterliche Fürsorge verabschiedet. Erstmals s ...
Vor 30 Jahren hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die
UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seither hat sich vieles für Kinder
ve ...
Angesichts der eskalierenden sozialen Krise in Chile, hat sich
Alejandra Riveros, Leiterin der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer in dem
lateinamer ...
Überschwemmungen infolge heftiger Regenfälle haben in Somalia Schulen und
Wohnhäuser zerstört, Ernten vernichtet, mehr als 270.000 Menschen habe ...
Aufgrund der jahrelangen Kriegssituation ist der Gesundheitszustand
der Menschen in der Ostukraine alarmierend. Die Hilfsorganisation
SOS-Kinderdörf ...
Mehr als jedes zweite Kind in Argentinien
wächst in Armut auf. Das vermeldet die Hilfsorganisation
SOS-Kinderdörfer unter Berufung auf eine aktuel ...
Die andauernden gewalttätigen Proteste
gegen die Regierung in Haiti behindern die Arbeit von
Hilfsorganisationen massiv. Das vermelden die SOS-Kind ...
Durchbruch im Kampf gegen die Kinderehe in
Indonesien: Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer hat das indonesische
Parlament jetzt beschlossen, das Mind ...
Angesichts der wieder steigenden Flüchtlingszahlen
in Griechenland rechnen die SOS-Kinderdörfer mit einer dramatischen
Verschlechterung der Situat ...
Vier Wochen, 400 Tote, darunter 90 Kinder: Die
SOS-Kinderdörfer rufen anlässlich des G7-Gipfels im französischen
Biarritz (24. bis 26. August) di ...
2018 wurden 12.000 Kinder getötet oder verwundet,
Tausende entführt und als Kindersoldaten rekrutiert, Hunderttausende
schwerst traumatisiert. Kin ...
2019 zeichnet sich ein Trend ab: Immer häufiger
gerät das Leben derer in Gefahr, die in Krisengebieten die Leben
anderer retten wollen. Das vermel ...
Geringe Kosten, hohe Profite - alle acht Minuten
wird in Indien ein Kind vermisst und in den allermeisten Fällen von
Menschenhändlern verschleppt. ...
In Westafrika sind mehr als sieben von zehn Opfern
von Menschenhandel Kinder. Darauf weist die Hilfsorganisation
SOS-Kinderdörfer anlässlich des In ...
Osteuropa schließt nach Angaben der
SOS-Kinderdörfer seine berüchtigten Waisenhäuser. Lange Zeit waren
die Heime Inbegriff von Vernachlässigung ...
Die schwerste Dürre seit 20 Jahren im Süden Angolas
bedroht das Leben von Hunderttausenden Kindern. Dies teilt die
Hilfsorganisation SOS-Kinderdör ...
Ein Einsatzteam der Hilfsorganisation
SOS-Kinderdörfer hat gestern am frühen Nachmittag Beira und die
SOS-Einrichtungen in der Hafenstadt erreicht ...
Während in den westlichen Industriestaaten Gewalt
in der Erziehung gesellschaftlich immer weniger akzeptiert ist,
sterben in Lateinamerika jeden Ta ...
Weltweit haben 220 Millionen Kinder keine Familie.
Viele dieser Kinder leben auf der Straße oder gar auf Müllhalden.
Ohne Schutz werden sie geschla ...
Die Gewalt bei den Protesten im Sudan gerät außer
Kontrolle, jetzt steht der Kollaps der Regierung kurz bevor. Das
vermelden die SOS-Kinderdörfer ...
Mit einem freiwilligen Verhaltenskodex will die
indische Textilindustrie gegen Kinderarbeit vorgehen. Er beinhaltet
ein Verbot von Nachtschichten fà ...
Gemeinsam mit vielen weiteren
Hilfsorganisationen haben die SOS-Kinderdörfer den italienischen
Ministerpräsidenten Giuseppe Conte aufgefordert, di ...
Kämpfe, Explosionen, physische und psychische Folter
und die ständige Angst ums eigene Leben: Die jahrelangen
Machenschaften des IS im Irak haben b ...
Die saudi-arabische Armee setzt nach Angaben der
SOS-Kinderdörfer weltweit Jungen und Mädchen aus dem Sudan im Jemen
als Kindersoldaten ein. " ...
Ausgegrenzt und diskriminiert: Bis heute werden
nach Angaben der SOS-Kinderdörfer weltweit Millionen Kinder indigener
Herkunft ihrer Rechte auf Übe ...
80 Prozent der Jungen und Mädchen, die weltweit in
Waisenheimen leben, sind gar keine Waisen. Betroffen sind nach
Angaben der SOS-Kinderdörfer etwa ...
In der Ukraine setzt der Winter ein und damit
bekommen 200.000 Menschen im Konfliktgebiet Ostukraine zu Krieg und
Armut einen weiteren Gegner hinzu: ...
Im bolivianischen El Alto haben
Randalierer ein Sozialzentrum der SOS-Kinderdörfer besetzt. Dagegen
haben nun hunderte Familien demonstriert: Sie f ...
Die Hungerkrise im Niger spitzt sich immer
weiter zu. Die SOS-Kinderdörfer in dem westafrikanischen Wüstenstaat
haben frühzeitig ein Hilfsprogram ...