BERLINER MORGENPOST: Wundersame Partner / Leitartikel von Michael Backfisch
ID: 1686044
derart die Fetzen wie bei der Debatte über den "Grexit". Die EU stand
erstmals vor der Frage, ob sie bei einem Mitgliedstaat den Stecker
zieht und Hilfszahlungen verweigert. Ministerpräsident Alexis Tsipras
zog bei dem Propaganda-Krieg die Fäden. Doch wenige Monate nach
seiner Wahl im Januar 2015 machte der Premier eine wundersame
Wandlung durch: Er erfuhr am eigenen Leib, dass sich die Rolle des
linkspopulistischen Volkstribuns mit der des Regierungschefs wie
Feuer und Wasser verträgt. Heute pflegen Merkel und Tsipras einen
vertrauensvollen Umgang. Mehr noch: Die Kanzlerin und der griechische
Premier brauchen einander. Die Bäume wachsen deshalb nicht in den
Himmel. Bald wird sich das griechische Parlament mit der Forderung
nach Reparationen aus Deutschland beschäftigen.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2019 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686044
Anzahl Zeichen: 1147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Wundersame Partner / Leitartikel von Michael Backfisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).