Rheinische Post: Kommentar / Wertvolles Kleingeld = VON GEORG WINTERS

Rheinische Post: Kommentar /
Wertvolles Kleingeld
= VON GEORG WINTERS

ID: 1686355
(ots) - Hohe Kosten für die Produktion, viel
Zeitaufwand an der Kasse - die Argumente derer, die für die
Abschaffung von Euro-Kleinmünzen plädieren, sind auf den ersten Blick
ökonomisch nachvollziehbar. Ohne die ungeliebten Cent-Stücke muss man
aber auch konsequenterweise die Preise runden, und spätestens da
fühlt sich der Verbraucher leicht vom Händler über den Tisch gezogen.
Wer also die Abschaffung will und den Händler nicht unter
Generalverdacht stellen möchte, muss zumindest eine einheitliche
Regelung für die Euro-Zone fordern, nicht nur für Deutschland.
Gleichzeitig geht die Debatte in Teilen an der Wirklichkeit vorbei.
In Kleve am Niederrhein haben Händler vor drei Jahren bei einem Test
weder eine Verringerung des Bargeldbestandes festgestellt noch ihre
Kosten fürs Einzahlen von Münzen bei der Bank wesentlich verringern
können. Und es gibt ja auch Produkte (Brötchen beispielsweise), bei
denen die centgenaue Preiskalkulation ein Wettbewerbsargument ist.
Entzug von Kleinmünzen ist also auch Entzug von Freiheit.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Fettabsaugung und Kassenleistung Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2019 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686355
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Wertvolles Kleingeld
= VON GEORG WINTERS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z