6. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation - EURO ID 2010 - Bis 26. Februar 2010 kostenloses Ticket sichern! www.euro-id-messe.de
ID: 168659
IBC Informa Business Communication GmbH / 6. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation - EURO ID 2010 - Bis 26. Februar 2010 kostenloses Ticket sichern! www.euro-id-messe.de verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
AutoID wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor
6. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation -
EURO ID 2010
4. -6. Mai 2010, EXPO XXI, Köln, www.euro-id-messe.de
Köln/Düsseldorf. 24. Februar 2010. Die Kölner Fachmesse EURO ID 2010 (4.-6. Mai
2010, Köln,EXPO XXI) ist nach wie vor die einzige branchenübergreifende
europäische AutoID-Messe und damit eine zentrale Kommunikationsplattform für den
AutoID-Markt. Das Spektrum der Messe EURO ID 2010 umfasst die optischen
Identifikationstechniken (Barcode, 2D-Code, 3D-Code), die elektronischen
Identifikationstechniken wie RFID, Sensorik und GPS sowie Softwaresysteme
(Middleware, ERP-Anbindung). Außerdem werden benachbarte Technologien wie zum
Beispiel IT-Security und Telematik positioniert, aber auch Serviceangebote,
Training und Consulting rund um die automatische Identifikation.
AutoID sorgt für Transparenz
Für Ralf Pfisterer, Product Marketing Manager im Bereich Industrial
Identification bei der Balluff GmbH aus Neuhausen a.d.F., werden Prozesse durch
AutoID Lösungen transparenter und nachvollziehbarer. Beides sei heute notwendig,
um wirtschaftlich wettbewerbsfähig zu sein. "Darum ist es gut", so Pfisterer,
"dass die AutoID Technik immer erschwinglicher wird, denn ihr Einsatz eröffnet
heute Anwendungsfelder, an die früher wegen der unvorteilhaften
Kosten-Nutzen-Relation einfach nicht zu denken war."
Pfisterer zufolge steht die AutoID-Szene in einem ausgewachsenen Anwendungsstau.
Dabei stünden die Möglichkeiten, den Stau aufzulösen, gerade vor dem Hintergrund
der abflauenden Krise nicht schlecht. "Ich sehe die Krise als Chance dafür, dass
eingefahrene Strukturen aufgebrochen werden und neue Technik zum Einsatz kommt.
Es wäre allen Beteiligten zu wünschen, dass möglichst viele Projekte, die
während der letzten Monate auf Eis gelegt wurden, nun endlich realisiert
werden." Dabei komme es überhaupt nicht darauf an, immer gleich riesige High-End
Anwendungen zu realisieren. Interessant seien vielmehr gerade die eher
"einfacheren" Anwendungen, weil sie sehr direkt zeigen würden, wie viel
effizienter Prozesse ablaufen, wenn sie mit RFID ausgerüstet sind.
Auf der EURO ID 2010 zeigt Balluf UHF Reader mit robustem Metallgehäuse für den
industriellen Einsatz mit Statusinformationen via LED direkt am Gehäuse. Das in
Köln präsentierte HF-Handheld des Anbieters ist ein hybrides System, das RFID,
Barcode und WLAN in einem Gerät vereint. Medienbrüche gehören damit der
Vergangenheit an. Ergänzt wird die Hardware durch Projektbetreuung von A bis Z:
Von der Evaluierung der Aufgabe, der Auswahl geeigneter RFID-Komponenten und
Tests bis hin zur Inbetriebnahme. Für den Anwender bedeutet das: keine
Experimente.
5. European AutoID-Award
Auch in diesem Jahr können sich Unternehmen für den "European AutoID-Award"
bewerben, der 2010 bereits zum fünften Mal verliehen wird. Bewerbungen sind in
den Kategorien "RFID", "Barcode" sowie "Innovatives Unternehmen" möglich. Die
Award-Verleihung erfolgt im Rahmen der EURO ID Messe 2010.
Veranstalter der Messe ist die IBC Informa Business Communication GmbH (vormals:
IBC EUROFORUM GmbH (Informa Group), als Träger fungiert der Industrieverband für
Automatische Identifikation (AutoID), Datenerfassung und Mobile
Datenkommunikation AIM e. V.
Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
IBC Informa Business Communication GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86-33 80
E-Mail: presse@euroforum.com
Internet: www.ibc-informa.com
[HUG#1388208]
--- Ende der Mitteilung ---
IBC Informa Business Communication GmbH
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 24.02.2010 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168659
Anzahl Zeichen: 4656
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation - EURO ID 2010 - Bis 26. Februar 2010 kostenloses Ticket sichern! www.euro-id-messe.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBC Informa Business Communication GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).