BERLINER MORGENPOST: Die Chance der CDU / Leitartikel von Kerstin Münstermann
ID: 1686831
ihr Führungspersonal runderneuert. Annegret Kramp-Karrenbauer, Paul
Ziemiak, Ralph Brinkhaus - Teamspieler, politisch erfahren,
kampagnenerpobt. Alles gut also? Nun, seit Jahresbeginn haben vor
allem die Ambitionen von Friedrich Merz in der öffentlichen
Diskussion der Partei eine Rolle gespielt. Sollte Merz nach seiner
Bewerbung Minister werden? Gibt es einen Automatismus zur
Kanzlerkandidatur? Und wenn ja, für wen gilt dieser? Soll Merz in
einem Gremium, einer Kommission oder einem Beraterkreis sitzen?
Ziemlich absurdes Theater. Die CDU sollte ihre Lehren aus 2018
gezogen haben. Doch die Zeit drängt. Der nächste Wahltag ist schon im
Mai. Wird er zum Debakel, hat die neue Führung ein Problem. Und die
Personaldiskussionen werden zurückkommen - auf allen Ebenen.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2019 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686831
Anzahl Zeichen: 1138
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Die Chance der CDU / Leitartikel von Kerstin Münstermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).