Rheinische Post: Geplantes Textilsiegel von Entwicklungsminister Müller stößt auf Widerstand der

Rheinische Post: Geplantes Textilsiegel von Entwicklungsminister Müller stößt auf Widerstand der Industrie

ID: 1686880
(ots) - Der von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU)
geplante "grüne Knopf" für fair produzierte Bekleidung wird von
deutschen Herstellern abgelehnt. In einem Brief hat sich der
Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie an Müllers
Kabinettskollegen Peter Altmaier (CDU) gewandt. Ein neues nationales
Siegel ändere "so gut wie nichts an den Bedingungen in den
Entwicklungsländern", heißt es in dem Schreiben, das der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. Es trage "eher zur Verwirrung
der Verbraucher als zur Klarheit" bei. Der Wirtschaftsminister solle
"die wirtschaftlichen Auswirkungen" des geplanten Labels innerhalb
der Bundesregierung intensiv prüfen, fordert die Textilindustrie.
Nach Angaben des Verbands gibt es bereits mehr als 100 Label, davon
40 für Textilwaren. Der Steuerzahler werde doppelt zur Kasse gebeten
- für das bereits existierende staatliche Internetportal
siegelklarheit.de und für den nun geplanten "grünen Knopf".

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Woidke warnt vor hohen Kosten durch frühen Kohleausstieg Rheinische Post: Grenell verteidigt Sanktionsdrohungen wegen Nord Stream
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686880
Anzahl Zeichen: 1316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Geplantes Textilsiegel von Entwicklungsminister Müller stößt auf Widerstand der Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z