Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Krise bei der Deutschen Bahn
ID: 1687289
umweltbewussten Deutschland eine besonders wichtige Rolle zukommen.
Doch ihre Verlässlichkeit sinkt immer weiter. Vor zehn Jahren lag die
Pünktlichkeit im Fernverkehr noch bei über 90 Prozent, im
vergangenen Jahr ist sie auf 75 Prozent abgesackt. Nun aber sprach
Andreas Scheuer ein Machtwort. Bis zum Frühjahr müsse es deutliche
Fortschritte geben, ließ der Bundesverkehrsminister den neuen
Bahn-Chef Richard Lutz per Interview wissen. Doch die Annahme, dass
sich auf dem Schreibtisch von Lutz ein Pünktlichkeitsknopf befindet,
der nun endlich gedrückt werden muss, geht fehl.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2019 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687289
Anzahl Zeichen: 954
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Krise bei der Deutschen Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).