Westfalenpost: Eine politische Dummheit - Zum Unwort des Jahres, "Anti-Abschiebe-Industrie"

Westfalenpost: Eine politische Dummheit - Zum Unwort des Jahres, "Anti-Abschiebe-Industrie"

ID: 1687325
(ots) - Anti-Abschiebe-Industrie. Ein Kampfbegriff? Ein
Wortungetüm? Eine sprachliche Entgleisung? CSU-Landesgruppenchef
Alexander Dobrindt hat den Begriff im Zusammenhang mit der
Flüchtlingspolitik Deutschlands benutzt und damit genau das getan,
was so ziemlich alle politischen und gesellschaftlichen Kräfte
derzeit zu Recht kritisieren: Er hat als Spitzenpolitiker einer
Regionalpartei, die an der Bundesregierung beteiligt ist, zur
Verrohrung der Sprache beigetragen; er hat sich genau der Art von
Wortwahl bedient, die allenthalben bei der AfD kritisiert wird - er
hat sich mit den Rechtsaußen und Nationalisten, die eine offene
Gesellschaft und freiheitliche Demokratie ablehnen, gemein gemacht.
Das ist nichts anderes als eine politische Dummheit: Dobrindt
verspielt den Rest seiner Glaubwürdigkeit. Von Einsicht ist der
Ex-Minister weit entfernt: Er habe eine "Debatte in der Sache"
geführt und einen "zugespitzten Begriff" benutzt. Der CSU-Mann setzt
damit auch die Beschädigung unseres Rechtsstaats und der geltenden
Gesetze fort, indem er weiterhin Unterstützer von Geflüchteten
kriminalisiert und den für alle offenen Rechtsweg in Frage stellt.
Das ist über die Wortwahl hinaus brandgefährlich.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werden wir optimal regiert? Was denkt das Volk darüber? - ein gesellschaftskritisches Buch Mittelbayerische Zeitung: Scherbenhaufen beim Brexit / Theresa May hat sich beim Poker um den Austrittsvertrag gründlich verzockt. Von Jochen Wittmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2019 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687325
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Eine politische Dummheit - Zum Unwort des Jahres, "Anti-Abschiebe-Industrie""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z