InsurTech Briefing 03/2018: Investitionsvolumen in Insurtechs verdoppelt sich im dritten Quartal 201

InsurTech Briefing 03/2018: Investitionsvolumen in Insurtechs verdoppelt sich im dritten Quartal 2018

ID: 1687468

- Acht Transaktionen mit einem Volumen von über 40 Millionen
US-Dollar verzeichnet
- Wachsendes Potenzial für parametrische Versicherungen



(firmenpresse) - Köln, 16. Januar 2019 – Das weltweite Investitionsvolumen in Insurtechs im dritten Quartal 2018 hat sich im Vergleich zum vorherigen Quartal auf mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar verdoppelt. Während die Anzahl der gemeldeten Transaktionen um
20 Prozent auf 57 Finanzierungen sank, waren die einzelnen Investitionsrunden jedoch größer: Im dritten Quartal gab es acht Transaktionen mit einem Volumen von über
40 Millionen US-Dollar (gegenüber sechs im Vorquartal). Das sind die Kernergebnisse des InsurTech Briefings 03/2018 von Willis Towers Watson, einem der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions, und dem Research-Unternehmen CB Insights.

Die Vorteile von parametrischen Versicherungen

Im aktuellen InsurTech Briefing legt Willis Towers Watson den Fokus auf Start-ups, welche parametrische Versicherungen entwickelt haben. Statt auf tatsächlichen Schäden basieren parametrische Versicherungsprodukte auf festgelegten Indizes und bieten dadurch Vorteile in puncto Effizienz, Eindeutigkeit und Objektivität. Im Gegensatz zu entscheidungsbasierten Policen zahlen parametrische – also ereignisbasierte – Produkte dem Geschädigten eine vordefinierte Summe aus, die anhand von physikalisch messbaren Triggern definiert wird. Dies kommt primär bei Naturkatastrophen zum Einsatz, zum Beispiel bei Erdbebenstärken gemessen an der Richterskala. Wird ein vorher bestimmter Wert überschritten, erhält der Versicherte schnell eine zuvor vereinbarte Zahlung – ohne langwierige Prüfung der Schadenforderung. Somit entfällt die kostspielige Schadenbearbeitung und gleichzeitig sinkt die Gefahr des Betrugsrisikos.

Einige Insurtechs nutzen bereits innovative Technologien, um bestehende Deckungslücken zu schließen. Dafür kombinieren sie Daten von Drittanbietern, eigene Daten sowie solche aus intelligenten Maschinen, um eine neue Generation von Versicherungsangeboten für die vernetze Welt zu entwickeln. Das Briefing beleuchtet im Detail einige erste Marktteilnehmer, die als Pioniere dieser Technologie gelten. Darunter sind Insurtechs, die parametrische Versicherungen zur Abdeckung von Erdbebenrisiken, Verkehrsstörungen, Sturzfluten und agrarwirtschaftlichen Risiken einsetzen.



Mehr als nur wirtschaftliche Vorteile

„Parametrische Versicherungen haben großes Potenzial und können viel mehr bewirken, als nur die Kosten und das Betrugsrisiko zu vermindern“, sagt Michael Klüttgens, Leiter der Versicherungsberatung bei Willis Towers Watson in Deutschland. „Zum einen fördern sie die allgemeine Sensibilität für die Risikominderung. Zum anderen ermöglicht die von der Wertschöpfungskette losgelöste Struktur eine Modularisierung der Versicherung.“

„Bei richtiger Automatisierung bringen parametrische Produkte nicht nur wirtschaftliche Vorteile. Sie sind auch ein wichtiges Werkzeug, um unterversorgte Segmente zu erreichen und Versorgungslücken zu schließen. Ein Beispiel ist die Kompensation von Einnahmeausfällen eines Hotels in einem Hurrikan-Gebiet, welches selbst unbeschädigt geblieben ist“, ergänzt Niki Winter, Director bei Willis Towers Watson und verantwortlich für Digitalisierungsthemen. „Die zugrundeliegende Vertragsstruktur und der digitale Charakter reduzieren grundlegend die Komplexität und die Kosten im Vergleich zu traditionellen Versicherungen. Somit ermöglichen diese Versicherungen eine Einfachheit, Skalierbarkeit und Flexibilität, die beispielsweise bei Cyber-Risiken, Produktrückrufen und wetterbedingten Risiken zwingend erforderlich ist.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willis Towers Watson (NASDAQ: WLTW) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, aus Risiken nachhaltiges Wachstum zu generieren. Unsere Wurzeln reichen bis in das Jahr 1828 zurück – heute ist Willis Towers Watson mit rund 40.000 Mitarbeitern in mehr als 140 Ländern aktiv. Wir gestalten und liefern Lösungen, die Risiken beherrschbar machen, Investitionen in die Mitarbeiter optimieren, Talente fördern und die Kapitalkraft steigern. So schützen und stärken wir Unternehmen und Mitarbeiter. Unsere einzigartige Perspektive bietet uns einen Blick auf die erfolgskritische Verbindung personalwirtschaftlicher Chancen, finanzwirtschaftlicher Möglichkeiten und innovativem Wissen – die dynamische Formel, um die Unternehmensperformance zu steigern.



PresseKontakt / Agentur:

Lisa Krekel
VOCATO PR
Braugasse 12
50859 Köln
02234 - 60 198 14
lkrekel(at)vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sechs Mal schneller als zuvor: Willis Towers Watson führt Radar 4.2 ein Lebensversicherung widerrufen – Altersvorsorge aufbauen: Wie geht das?
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 16.01.2019 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687468
Anzahl Zeichen: 3761

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Lerchner-Arnold
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 0611794218

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InsurTech Briefing 03/2018: Investitionsvolumen in Insurtechs verdoppelt sich im dritten Quartal 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Willis Towers Watson (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WTW verstärkt Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking ...

Frankfurt am Main, 20. Juli 2022 – WTW, eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions, baut die Sparte FINEX (Financial Lines) des Geschäftsbereichs Corporate Risk & Broking aus und ernennt Lukas Na ...

Komplexere Risikolandschaft ist größte Hürde ...

Frankfurt am Main, 16. Mai 2022 – Risiko- und Versicherungsmanager in Unternehmen sehen ihre größte Herausforderung in der zunehmenden Komplexität der Risikolandschaft. Laut einer Blitzumfrage auf dem WTW Risk Summit, der am 10. Mai in Frankurt ...

Alle Meldungen von Willis Towers Watson


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z