Effektives Stressmanagement

Effektives Stressmanagement

ID: 1687482

Kostenloser Mini-Workshop?Prävention von Stress und Burn-out?



(PresseBox) - Am Donnerstag, den 24. Januar 2019, veranstaltet die Hochschule Weserbergland (HSW) einen Mini-Workshop zum Thema ?Prävention von Stress und Burn-out?. Interessierte erfahren an diesem Abend, ob sie schon in die Stressfalle getappt sind und wie sie erste Gegenmaßnahmen einleiten können.

Die Begriffe Stress und Burn-out sind derzeit in aller Munde, Betroffene gibt es in allen Schichten der Gesellschaft und in allen Einkommensbereichen. Die Konsequenzen von zu viel Stress sind oft weitreichend. Migräne, hoher Blutdruck und Magen-Darm-Erkrankungen bis hin zu Schlaganfall und Herzinfarkt können typische Folgeerkrankungen sein. Wie erkenne ich, ob ich selbst betroffen bin? Was kann ich sofort tun, um meine individuelle Stressbelastung zu reduzieren? Über diese und weitere Fragen sollen gemeinsam Antworten gefunden werden.

Geleitet wird der Mini-Workshop von Prof. Dr. med. Peter Schulte, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Rettungsmedizin sowie zertifizierter Stresstherapeut. Der Workshop beginnt um 18:00 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Um eine Anmeldung wird per E-Mail an anmeldung@hsw-hameln.de gebeten.

Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sie bietet im niedersächsischen Hameln duale und berufsbegleitende Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und General Management an. Dabei bindet die HSW insbesondere die Gestaltung der digitalen Transformation in ihre Lehrinhalte ein.

In enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und Fördermitgliedern entwickelt und realisiert die HSW zudem Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Neben einem Institut für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen gibt es ein Institut für Wissensmanagement sowie ein Institut für Effiziente Energiesysteme, die einen wertvollen Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sie bietet im niedersächsischen Hameln duale und berufsbegleitende Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und General Management an. Dabei bindet die HSW insbesondere die Gestaltung der digitalen Transformation in ihre Lehrinhalte ein.In enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und Fördermitgliedern entwickelt und realisiert die HSW zudem Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Neben einem Institut für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen gibt es ein Institut für Wissensmanagement sowie ein Institut für Effiziente Energiesysteme, die einen wertvollen Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Trends aus der Printszene: Print Trend Day 2019 LogiMAT 2019 - Fördertechnik aus erster Hand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2019 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687482
Anzahl Zeichen: 2243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hameln



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effektives Stressmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Weserbergland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl dualer Studienanfänger auf Höchststand ...

Die Zahl dualer Studienanfänger an der Hochschule Weserbergland (HSW) hat ihren Höchststand seit der Hochschulgründung im Jahr 2010 erreicht. Insgesamt 168 Studienanfänger nahmen Anfang dieser Woche ihr dreijähriges duales  Studium an der HSW a ...

Deutschlands erster Studiengang für IT-Meister ...

Im September 2019 startet an der Hochschule Weserbergland (HSW) der neue berufsbegleitende Bachelorstudiengang ?IT Business Management?. Der deutschlandweit erste Studiengang speziell für IT-Meister ? also IT-Praktiker mit dem IHK-Weiterbildungsabsc ...

Travel Stories Meetup ...

Bekannt in Hannover ? jetzt zum ersten Mal auch in Hameln: Das Travel Stories Meetup zum Austauschen und zum Inspirationen sammeln. Reisen ist Ihre Leidenschaft? Sie treffen gerne Menschen, die ebenfalls reisebegeistert sind? Sie tauschen sich gerne ...

Alle Meldungen von Hochschule Weserbergland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z