Geflügelwirtschaft schließt Kooperationsvertrag mit BfR: "Leisten unseren Beitrag zu qualifiz

Geflügelwirtschaft schließt Kooperationsvertrag mit BfR: "Leisten unseren Beitrag zu qualifizierter Risikobewertung" (FOTO)

ID: 1687704

(ots) -
Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für
Risikobewertung (BfR), und Friedrich-Otto Ripke, Präsident des ZDG
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V., haben heute
Mittag in Berlin einen Kooperationsvertrag über ein gemeinsames
Forschungsprojekt zur Evaluierung von Befunddaten der deutschen
Schlachtgeflügelwirtschaft unterzeichnet. Der Vertrag sieht vor, dass
die Geflügelwirtschaft den Wissenschaftlern des BfR anonymisierte
Daten aus dem Antibiotika-Monitoring und dem
Gesundheitskontrollprogramm für Hähnchen und Puten zur Verfügung
stellt. Das BfR übernimmt die Auswertung dieser Datenbestände mit dem
zentralen Ziel, die Daten für die interne Risikobewertung
qualifiziert auszuwerten und ggf. für die Ermittlung möglicher
Schwachstellen zu nutzen. "Durch seine wissenschaftlich fundierte
Risikobewertung und Risikokommunikation leistet das BfR wichtige
Arbeit", sagte ZDG-Präsident Ripke am Rande der
Vertragsunterzeichnung. "Gerne arbeiten wir als deutsche
Schlachtgeflügelwirtschaft hier konstruktiv mit dem BfR zusammen und
leisten unseren Beitrag zu einer qualifizierten Risikobewertung."

Bei der Aufzucht und Schlachtung von Hähnchen und Puten werden in
den landwirtschaftlichen Betrieben und in den Schlachtereien unter
anderem im Rahmen des QS-Systems eine Vielzahl an tier- und
bestandsbezogenen Daten erhoben, die dem BfR bislang nicht zugänglich
sind. Für die staatliche Aufgabe der Risikobewertung und eine
verstärkte Verknüpfung von Informationen aus der Lebensmittelkette
bis hin zur Erzeugerebene ist eine Evaluierung dieser Daten für das
BfR jedoch von deutlicher Relevanz. Durch das heute gestartete
gemeinsame Forschungsprojekt sollen die benötigten Daten erschlossen
werden. Die von der Wirtschaft zur Verfügung gestellten Daten dienen
der internen Evaluierung durch die Wissenschaftler des BfR.





Pressekontakt:
ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V.
Christiane von Alemann
Claire-Waldoff-Str. 7 | 10117 Berlin
Tel. 030 288831-40 | Fax 030 288831-50
E-Mail: c.von-alemann@zdg-online.de | Internet: www.zdg-online.de

Original-Content von: Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Degussa Goldsparplan im ersten Jahr stark nachgefragt SCHOTT investiert 300 Millionen Euro in Geschäft mit Pharmaverpackungen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2019 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687704
Anzahl Zeichen: 2498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geflügelwirtschaft schließt Kooperationsvertrag mit BfR: "Leisten unseren Beitrag zu qualifizierter Risikobewertung" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband der Deutschen Gefl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband der Deutschen Gefl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z