In Deutschland und Europa spitzt sich die Lage bei der Aviären Influenza (Geflügelpest/HPAI) dramatisch zu: Ein Seuchenzug von bislang nicht gekan ...
Was müssen wir tun, damit Geflügelfleisch auch morgen noch von hier kommt? Dieser Fragestellung widmete sich das Zukunftsforum der deutschen Geflà ...
Die deutsche Geflügelwirtschaft steht seit vielen Jahren für Transparenz und Dialog mit der Politik. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 bringt sich ...
Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die gestern vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellte Machbarkeitsstudie ...
Eine neue europaweite Kampagne der EU-Landwirte wendet sich gegen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern. Die deutsche Gefl ...
Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) setzt sich für eine Verschiebung der im Bundesrat anstehenden Beratungen zur Novelli ...
Verbraucher legen in Krisenzeiten mehr Wert auf hochwertige und verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel. An Weihnachten gehen fast zwei Milliarden ...
Zum sich aktuell ausweitenden Vogelgrippe-Geschehen in Deutschland äußert sich Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen G ...
Heute laufen im Deutschen Bundestag Ausschuss-Anhörungen und -Beratungen zum Entwurf des Arbeitsschutzkontrollgesetzes für die Fleischwirtschaft an. ...
Zum Entwurf der Verordnung über ein staatliches Tierwohlkennzeichen hat der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) heute gegenà ...
Die deutsche Geflügelwirtschaft schlägt vor dem Hintergrund von Schlachthofschließungen bei auftretenden Covid-19-Infektionen unter Mitarbeitern Bu ...
Die deutsche Schlachtgeflügelwirtschaft will kurzfristig ab spätestens Anfang 2021 auf Werkverträge in der Schlachtung, Zerlegung und Verpackung ve ...
In der Corona-Krise kommt den Unternehmen der deutschen Schlachtgeflügelwirtschaft eine besondere Verantwortung zu - in zweierlei Hinsicht. Während ...
Die Unternehmen der deutschen Geflügelwirtschaft haben in den vergangenen Wochen im Schulterschluss mit der gesamten Land- und Ernährungswirtschaft ...
In einer als Hobby betriebenen Kleinstgeflügelhaltung mit wenigen
Legehennen und Wassergeflügel ist am Wochenende das Vogelgrippe-Virus H5N8
festge ...
Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die Empfehlungen des
Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung an die Bundesregierung als wichtigen Baustein
für ...
Zu den Anhebungen der Verkaufspreise für Eier aus Bodenhaltung
und Freilandhaltung um jeweils 10 Cent pro Zehnerpackung in führenden
Discountern à ...
Erschüttert zeigt sich die deutsche Putenwirtschaft über das
aktuelle Ansinnen Hessens, durch einen Kunstgriff im Bundesrat rechtsstaatliche
Prinz ...
Die deutsche Geflügelwirtschaft will einen ehrlichen, konkreten
und an sachlichen Lösungen orientierten Weg für den möglichst schnellen Ausstieg
...
Geflügelfleisch schmeckt nicht nur - es ist auch eiweißreich,
bekömmlich und kalorienarm. Kein Wunder, dass es hierzulande seit Jahren immer
beli ...
Bei seiner Mitgliederversammlung in dieser Woche in Stuttgart hat
der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) das Miteinander
vo ...
Deutlichen Nachbesserungsbedarf sieht die deutsche
Geflügelwirtschaft bei dem am Mittwoch vom Bundeskabinett
beschlossenen Gesetzespaket für mehr ...
Bei einer Delegationsreise nach China und Vietnam
hat der Parlamentarische Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel im
Bundesministerium für Ernährung ...
Die deutsche Geflügelwirtschaft steht für einen
verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika und will aktiv ihren
Beitrag zu einer Minimierung von ...
Wenn Lifestyle-, Food- und Fitnessblogger mit
jungen Hähnchen- und Putenhaltern zusammenkommen, dann treffen zwei
Welten aufeinander, die unterschi ...
Wie kann es gelingen, das Auftreten
antibiotikaresistenter Erreger in der gesamten Erzeugungskette von
Hähnchenfleisch bestmöglich zu reduzieren? ...
Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden,
dass das Töten männlicher Eintagsküken tierschutzrechtlich
übergangsweise noch zulässig ist. ...
In dieser Woche fällt der Startschuss für eine
breit angelegte Initiative der deutschen Geflügelwirtschaft für mehr
Klarheit auf der Speisekarte ...
Rund 50 führende Vertreter der europäischen
Eierwirtschaft sind in dieser Woche in Berlin zur Generalversammlung
der EUWEP zusammengekommen, des e ...
Eine klare Absage an eine nationale
Putenhaltungsverordnung haben die deutschen Putenhalter bei der
Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Pu ...
Der Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger e.
V. (BVH) hat einen neuen Vorsitzenden. Einstimmig ist Stefan Teepker,
38-jähriger Landwirt aus H ...
Ihre existenziellen Sorgen um die Zukunft der
Nutztierhaltung in Deutschland haben die Spitzenvertreter der
deutschen Geflügelwirtschaft heute Vorm ...
Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die
Einladung von Bundesministerin Julia Klöckner zur konstituierenden
Sitzung des Kompetenznetzwerkes N ...
Eine rein pflanzliche Ernährung gilt heutzutage oft
als Heilsversprechen. Kritiker der Nutztierhaltung empfehlen den
Verzicht auf Fleisch, Eier und ...
Was macht eine blaue Jeans im Putenstall? Welche
Bedeutung hat die Einstreu für das Wohlergehen der Hähnchen? Und wo
legen Hennen eigentlich ihre ...
Bei der bayerischen Fachmesse HOGA für Hotellerie
und Gastronomie hat die deutsche Geflügelwirtschaft in dieser Woche
ihrer Forderung nach einer H ...
Heute haben die in der Initiative Tierwohl (ITW)
engagierten Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) eine
einheitliche Haltungsform-Kennzeic ...
Wie muss der Geflügelstall der Zukunft aussehen?
Wie lassen sich Tierwohl, Umweltschutz, Biosicherheit und
Wirtschaftlichkeit unter einen Hut bring ...
Mahnende Worte an Politik, Handel und Verbraucher
hat ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke bei der Mitgliederversammlung
des ZDG Zentralverband der De ...
Mit erheblicher Irritation und großer Sorge
reagiert die deutsche Geflügelwirtschaft auf den plötzlichen Vorstoß
von Bundeslandwirtschaftsminist ...
Geflügelfleisch ist weiter auf dem Vormarsch - dies
war eines der zentralen Ergebnisse der vergangenen Sitzung der
Internationalen Vereinigung der G ...
Am kommenden Freitag, den 8. Oktober ist es wieder
soweit - der Welteitag wird gefeiert. Seit 1996 dreht sich immer am
zweiten Freitag im Oktober al ...
Vergangenes Wochenende verübten derzeit noch
Unbekannte einen Brandanschlag auf einen Neubau einer
Hähnchenhaltungsanlage in Sprötze im Landkreis ...