Zentralverband der Deutschen Gefl

Zentralverband der Deutschen Gefl


Schnelle Schutzimpfung zur Bekämpfung von AI gefordert | Dramatische Vogelgrippe-Situation bedroht Existenz deutscher Geflügelhalter


In Deutschland und Europa spitzt sich die Lage bei der Aviären Influenza (Geflügelpest/HPAI) dramatisch zu: Ein Seuchenzug von bislang nicht gekan ...


26.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Zukunftsforum "Regionale Herkunft" der Geflügelfleischwirtschaft / Mehr Wertschätzung, mehr Planungssicherheit: Großer Polit-Talk über die Stärkung der heimischen Landwirtschaft


Was müssen wir tun, damit Geflügelfleisch auch morgen noch von hier kommt? Dieser Fragestellung widmete sich das Zukunftsforum der deutschen Geflà ...


10.09.2021 | Handel


Bundestagswahl 2021: Deutsche Geflügelwirtschaft bringt elf Wahlprüfsteine auf den Weg


Die deutsche Geflügelwirtschaft steht seit vielen Jahren für Transparenz und Dialog mit der Politik. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 bringt sich ...


25.05.2021 | Wahlen


Staatliche Tierwohlprämie ist der Schlüssel zum Erfolg - Geflügelhalter fordern klare Linie, wie Borchert-Empfehlungen umgesetzt werden sollen


Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die gestern vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellte Machbarkeitsstudie ...


04.03.2021 | Handel


Deutsche Geflügelwirtschaft unterstützt europaweite Kampagne gegen Mercosur-Handelsabkommen


Eine neue europaweite Kampagne der EU-Landwirte wendet sich gegen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern. Die deutsche Gefl ...


16.02.2021 | Handel


Deutsche Geflügelwirtschaft fordert Verlegung der Bundesrats-Beratungen zur neuen TA Luft


Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) setzt sich für eine Verschiebung der im Bundesrat anstehenden Beratungen zur Novelli ...


18.01.2021 | Umwelttechnologien


Deutsche Legehennenhalter helfen bei Corona-Frust


Verbraucher legen in Krisenzeiten mehr Wert auf hochwertige und verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel. An Weihnachten gehen fast zwei Milliarden ...


21.12.2020 | Handel


Geflügelwirtschaft besorgt - Geflügelhalter tun alles, um Vogelgrippe-Eintrag in eigene Bestände zu vermeiden


Zum sich aktuell ausweitenden Vogelgrippe-Geschehen in Deutschland äußert sich Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen G ...


18.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Geflügelwirtschaft warnt Politik in Offenem Brief vor Überregulierung: "Wenn die heimische Erzeugung nicht mehr wettbewerbsfähig ist, sind die Existenzen unserer Hähnchen- und Putenhalter bedroht"


Heute laufen im Deutschen Bundestag Ausschuss-Anhörungen und -Beratungen zum Entwurf des Arbeitsschutzkontrollgesetzes für die Fleischwirtschaft an. ...


05.10.2020 | Arbeit


Tierwohlkennzeichen: ZDG fordert langfristig gesicherte Finanzierung, verbraucherfreundliche Einstiegsstufe - und konsequente Einbeziehung auch der Gastronomie


Zum Entwurf der Verordnung über ein staatliches Tierwohlkennzeichen hat der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) heute gegenà ...


04.09.2020 | Hotel und Gaststätten


Schlachthofschließungen bei Corona-Infektionen: Bundeseinheitlicher Notfallplan erforderlich - für den Tierschutz und zur Ernährungssicherung


Die deutsche Geflügelwirtschaft schlägt vor dem Hintergrund von Schlachthofschließungen bei auftretenden Covid-19-Infektionen unter Mitarbeitern Bu ...


23.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Geflügelwirtschaft will Tarifvertrag für die ganze Branche: "Setzen auf starke Sozialpartnerschaft und Flexibilität"


In der Diskussion um Arbeitnehmerschutz in der Fleischwirtschaft macht die deutsche Geflügelwirtschaft der Politik ein weitreichendes Angebot. " ...


01.07.2020 | Arbeit


Geflügelwirtschaft verzichtet auf Werkverträge - Arbeitnehmerüberlassung muss nötige Flexibilität sichern


Die deutsche Schlachtgeflügelwirtschaft will kurzfristig ab spätestens Anfang 2021 auf Werkverträge in der Schlachtung, Zerlegung und Verpackung ve ...


26.06.2020 | Arbeit


Verantwortung der Geflügelwirtschaft in der Corona-Krise / Arbeitnehmer schützen - Versorgung aufrechterhalten: "Verantwortung für Mitarbeiter und Ernährungssicherung"


In der Corona-Krise kommt den Unternehmen der deutschen Schlachtgeflügelwirtschaft eine besondere Verantwortung zu - in zweierlei Hinsicht. Während ...


13.05.2020 | Arbeit


Zu Ostern: Versorgung mit Eiern und Geflügelfleisch sicher / Corona-Krise stellt Geflügelwirtschaft vor große Herausforderungen: Verfügbarkeit von Arbeitskräften bleibt drängendes Thema


Die Unternehmen der deutschen Geflügelwirtschaft haben in den vergangenen Wochen im Schulterschluss mit der gesamten Land- und Ernährungswirtschaft ...


07.04.2020 | Arbeit


Vogelgrippe in Hobby-Kleinsthaltung in Baden-Württemberg - ZDG mahnt zur Einhaltung der Biosicherheitsstandards: "Auch Hobbybetriebe sind in der Verantwortung!"


In einer als Hobby betriebenen Kleinstgeflügelhaltung mit wenigen Legehennen und Wassergeflügel ist am Wochenende das Vogelgrippe-Virus H5N8 festge ...


10.02.2020 | Umwelttechnologien


Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung: Geflügelwirtschaft würdigt "Gesellschaftsvertrag" / "Können aus dem Stand in Kennzeichnung einsteigen - ITW-Kriterien müssen in Stufe 1 integriert werden"


Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung an die Bundesregierung als wichtigen Baustein für ...


07.02.2020 | Bundesregierung


Bundesverband Ei begrüßt höhere Verkaufspreise für Eier: "Tierwohl kostet Geld - Tierhalter müssen hier auch in Zukunft mehr Geld abbekommen"


Zu den Anhebungen der Verkaufspreise für Eier aus Bodenhaltung und Freilandhaltung um jeweils 10 Cent pro Zehnerpackung in führenden Discountern à ...


16.01.2020 | Wirtschaft (allg.)


Putenwirtschaft "erschüttert" über Vorgehen Hessens: "Antrag bringt kein Plus an Tierwohl und setzt Zukunft der deutschen Putenhaltung aufs Spiel"


Erschüttert zeigt sich die deutsche Putenwirtschaft über das aktuelle Ansinnen Hessens, durch einen Kunstgriff im Bundesrat rechtsstaatliche Prinz ...


15.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Kükentöten: Geflügelwirtschaft peilt im Schulterschluss mit Politik und Handel Ausstieg bis Ende 2021 an


Die deutsche Geflügelwirtschaft will einen ehrlichen, konkreten und an sachlichen Lösungen orientierten Weg für den möglichst schnellen Ausstieg ...


13.01.2020 | Wirtschaft (allg.)


"Küchenquickie?! - schon okay...": Pfiffiger ZDG-Spot klärt über richtigen Umgang mit Geflügelfleisch auf


Geflügelfleisch schmeckt nicht nur - es ist auch eiweißreich, bekömmlich und kalorienarm. Kein Wunder, dass es hierzulande seit Jahren immer beli ...


04.12.2019 | Marketing


Vor dem Landwirtschaftsdialog im Kanzleramt: ZDG-Mitgliederversammlung verabschiedet Resolution für "mehr Rückgrat und mehr Realismus in der Politik"


Bei seiner Mitgliederversammlung in dieser Woche in Stuttgart hat der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) das Miteinander vo ...


29.11.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kükentöten: "Die Debatte braucht mehr Ehrlichkeit, mehr Realismus - und weniger populistische Forderungen"


In der Diskussion um den Ausstieg aus dem Töten männlicher Eintagsküken mahnt die deutsche Geflügelwirtschaft "mehr Ehrlichkeit, mehr Reali ...


15.11.2019 | Wirtschaft (allg.)


Staatliches Tierwohlkennzeichen: ZDG fordert Gesamtpaket mit vorbereitendenÄnderungen im Bau- und Umweltrecht und am Ende Pflichtlabel


Deutlichen Nachbesserungsbedarf sieht die deutsche Geflügelwirtschaft bei dem am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzespaket für mehr ...


05.09.2019 | Bau & Immobilien


Marktöffnung Chinas für deutsches Geflügel: Wichtige Schritte durch Delegationsreise von Staatssekretär Fuchtel


Bei einer Delegationsreise nach China und Vietnam hat der Parlamentarische Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel im Bundesministerium für Ernährung ...


02.09.2019 | Handel


Geflügelwirtschaft lehnt pauschale "Fleischsteuer" ab: "Wir brauchen einen Gesellschaftsvertrag und keinen Sommerloch-Schnellschuss"


Zur aktuellen Diskussion um eine "Fleischsteuer" für mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung sagt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentr ...


07.08.2019 | Wirtschaft (allg.)


Antibiotika: Geflügelwirtschaft erarbeitet Reduktionsziele - und fordert Unterstützung bei Zulassung innovativer Verfahren


Die deutsche Geflügelwirtschaft steht für einen verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika und will aktiv ihren Beitrag zu einer Minimierung von ...


18.07.2019 | Wirtschaft (allg.)


Foodblogger und Geflügelhalter grillen gemeinsam - zwei Welten kommen ins Gespräch


Wenn Lifestyle-, Food- und Fitnessblogger mit jungen Hähnchen- und Putenhaltern zusammenkommen, dann treffen zwei Welten aufeinander, die unterschi ...


20.06.2019 | Vermischtes


EsRAM-Projekt stellt Forschung zu Antibiotikaresistenzen vor: Vielversprechende Erkenntnisse - und Forderungen an Politik


Wie kann es gelingen, das Auftreten antibiotikaresistenter Erreger in der gesamten Erzeugungskette von Hähnchenfleisch bestmöglich zu reduzieren? ...


18.06.2019 | Handel


"Kluge Entscheidung wird Realität gerecht und ist auch Auftrag: Wollen lieber heute als morgen aus dem Kükentöten aussteigen"


Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass das Töten männlicher Eintagsküken tierschutzrechtlich übergangsweise noch zulässig ist. ...


13.06.2019 | Wirtschaft (allg.)


In Restaurant, Kantine und Imbiss: "Der Klüger fragt nach" - Initiative für mehr Transparenz auf der Speisekarte


In dieser Woche fällt der Startschuss für eine breit angelegte Initiative der deutschen Geflügelwirtschaft für mehr Klarheit auf der Speisekarte ...


05.06.2019 | Hotel und Gaststätten


EU-Eierwirtschaft tagt in Berlin: Das Ei istüberall beliebt - die Unterschiede in der Haltung noch immer gravierend


Rund 50 führende Vertreter der europäischen Eierwirtschaft sind in dieser Woche in Berlin zur Generalversammlung der EUWEP zusammengekommen, des e ...


24.05.2019 | Handel


Putenhalter erteilen nationaler Verordnung klare Absage: "Unsere hohen Standards sind Vorbild für Europa"


Eine klare Absage an eine nationale Putenhaltungsverordnung haben die deutschen Putenhalter bei der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Pu ...


17.05.2019 | Wirtschaft (allg.)


Hähnchenhalter wählen Stefan Teepker an die Spitze: "Wir brauchen eine echte Perspektive für uns Tierhalter"


Der Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger e. V. (BVH) hat einen neuen Vorsitzenden. Einstimmig ist Stefan Teepker, 38-jähriger Landwirt aus H ...


16.05.2019 | Wirtschaft (allg.)


Politisches Frühstück der deutschen Geflügelwirtschaft: "Mit jedem importierten Kilogramm Geflügelfleisch aus Osteuropa kommt weniger Tierschutz nach Deutschland"


Ihre existenziellen Sorgen um die Zukunft der Nutztierhaltung in Deutschland haben die Spitzenvertreter der deutschen Geflügelwirtschaft heute Vorm ...


10.04.2019 | Handel


"Memorandum of Understanding": Wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Marktöffnung Chinas für Geflügelfleisch (FOTO)


Die intensiven Bemühungen des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) um eine Öffnung des chinesischen Marktes für Gef ...


26.03.2019 | Wirtschaft (allg.)


Nutztierstrategie muss alle Vermarktungswege im Blick haben - Tierwohl darf nicht auf Lebensmitteleinzelhandel beschränkt sein


Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die Einladung von Bundesministerin Julia Klöckner zur konstituierenden Sitzung des Kompetenznetzwerkes N ...


20.03.2019 | Handel


Neue Studie zu globalen Auswirkungen veganer Ernährung - Fleischverzicht in Deutschland rettet keinen Regenwald


Eine rein pflanzliche Ernährung gilt heutzutage oft als Heilsversprechen. Kritiker der Nutztierhaltung empfehlen den Verzicht auf Fleisch, Eier und ...


11.02.2019 | Umwelttechnologien


Geflügelwirtschaft erweitert Informationsangebot: Neue Broschüre gibt viele Einblicke in die Haltung von Puten


"Wir möchten, dass jeder Verbraucher die deutsche Putenhaltung und unsere tägliche Arbeit als Halter mit den Tieren kennenlernt - mit authent ...


24.01.2019 | Wirtschaft (allg.)


Neues GeflügelMobil ermöglicht 360-Grad-Blick in den Stall


Was macht eine blaue Jeans im Putenstall? Welche Bedeutung hat die Einstreu für das Wohlergehen der Hähnchen? Und wo legen Hennen eigentlich ihre ...


18.01.2019 | Handel


"Ihre Gäste wollen es wissen!" Geflügelwirtschaft wirbt auf Gastro-Messe für Kennzeichnung der Herkunft von Geflügel


Bei der bayerischen Fachmesse HOGA für Hotellerie und Gastronomie hat die deutsche Geflügelwirtschaft in dieser Woche ihrer Forderung nach einer H ...


17.01.2019 | Handel


Geflügelwirtschaft schließt Kooperationsvertrag mit BfR: "Leisten unseren Beitrag zu qualifizierter Risikobewertung" (FOTO)


Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), und Friedrich-Otto Ripke, Präsident des ZDG Zentralver ...


16.01.2019 | Wirtschaft (allg.)


Einheitliche Haltungsform-Kennzeichnung im Handel: Stufe 2 für deutsches Hähnchen- und Putenfleisch


Heute haben die in der Initiative Tierwohl (ITW) engagierten Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) eine einheitliche Haltungsform-Kennzeic ...


11.01.2019 | Handel


Internationale Geflügelkonferenz von ZDG, DLG und EPC: "Geflügelstall der Zukunft": "Unsere Geflügelhalter und Vermarkter müssen auf ihre Kosten kommen - sonst haben wir keine Zukunft"


Wie muss der Geflügelstall der Zukunft aussehen? Wie lassen sich Tierwohl, Umweltschutz, Biosicherheit und Wirtschaftlichkeit unter einen Hut bring ...


15.11.2018 | Wirtschaft (allg.)


"Tierhaltungs-Standort Deutschland ist in Gefahr und braucht aktive Zukunftssicherung!" ZDG-Präsident Ripke richtet mahnende Worte an Politik, Handel, Verbraucher


Mahnende Worte an Politik, Handel und Verbraucher hat ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke bei der Mitgliederversammlung des ZDG Zentralverband der De ...


12.11.2018 | Handel


Geschlechtserkennung im Ei: Geflügelwirtschaft irritiert über plötzlichen Vorstoß - Praxisreife muss Maßstab sein


Mit erheblicher Irritation und großer Sorge reagiert die deutsche Geflügelwirtschaft auf den plötzlichen Vorstoß von Bundeslandwirtschaftsminist ...


06.11.2018 | Handel


Treffen der internationalen Geflügelfleischwirtschaft: Geflügelfleischmarkt weiter auf Wachstumskurs


Geflügelfleisch ist weiter auf dem Vormarsch - dies war eines der zentralen Ergebnisse der vergangenen Sitzung der Internationalen Vereinigung der G ...


07.10.2010 | Wirtschaft (allg.)


Deutsche Eierwirtschaft fordert zum Welteitag: Die Käfighaltung muss bis 2012 in Europa abgeschafft sein


Am kommenden Freitag, den 8. Oktober ist es wieder soweit - der Welteitag wird gefeiert. Seit 1996 dreht sich immer am zweiten Freitag im Oktober al ...


06.10.2010 | Wirtschaft (allg.)


Deutsche Geflügelwirtschaft weist Vorwurf des Missstandes in der Putenaufzucht zurück: Einzelaufnahmen im TV provozieren falschen Eindruck


Im Rahmen der NDR-Sendung "Menschen & Schlagzeilen" wurde gestern Abend erneut zusammengeschnittenes Bildmaterial der in der Kritik ste ...


12.08.2010 | Vermischtes


Deutsche Geflügelwirtschaft verurteilt Brandanschlag auf Hähnchenhaltungs-Anlage auf das Schärfste: Zügige und vollständige Aufklärung erforderlich


Vergangenes Wochenende verübten derzeit noch Unbekannte einen Brandanschlag auf einen Neubau einer Hähnchenhaltungsanlage in Sprötze im Landkreis ...


04.08.2010 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z