Skurrile Gastlichkeit in Thueringen

Skurrile Gastlichkeit in Thueringen

ID: 168776

Skurrile Gastlichkeit in Thueringen



(pressrelations) - Themenwoche ueber ausgefallene Restaurants vom 8. bis 12. Maerz bei "MDR um zwoelf" (11.45 - 12.30 Uhr im MDR FERNSEHEN) Thueringen ist bekannt fuer seine kulinarischen Koestlichkeiten. Kloesse, Biersuppe, Mutzbraten - wer durch die Regionen streift, wird immer wieder Neues entdecken. Doch das Essen allein macht noch keinen gelungenen Abend. Die Thueringer wollen beim Schlemmen eine urige Atmosphaere geniessen, vor allem aber wollen sie und die Gaeste aus nah und fern unterhalten werden. So sind in den vergangenen Jahren viele Angebote entstanden, die Kulinarisches mit Kulturellem verbinden.

Thueringer Gasthaeuser und Restaurants, die mit besonders ausgefallenen Konzepten Gaeste locken, stellt "MDR um zwoelf" in der kommenden Woche vor. Vom 8. bis 12. Maerz bekommen die Zuschauer des montags bis freitags ab 11.45 Uhr im MDR FERNSEHEN ausgestrahlten Laendermagazins taeglich einen gastronomischen Tipp, fuer den sich auch mal eine laengere Anfahrt lohnt. Reihen ueber skurrile Gastlichkeit in Sachsen und Sachsen-Anhalt werden folgen.

Der gastronomische Streifzug durch Thueringen beginnt mit einem Knastessen in der Meininger Fronveste. Die Kartoffelsuppe wird stilecht in Alugeschirr gereicht, der Kalfakter ordentlich zusammengestaucht. Russisch-Folkloristisches erleben die Gaeste im Restaurant "Troika" bei Weimar. Balaleika-Musik und Kalinka-Gesang bescheren einen unvergesslich froehlichen Abend. Mittelalterlich geht es im "Klausenhof" unterhalb der Burg Hanstein zu - ein uriges Wirtshaus im Eichsfeld mit musealem Ambiente und ungewoehnlichen Schlafgemaechern. Im Museums- und Feriendorf Waltersdorf bei Greiz lockt nicht nur die Scheunenwirtschaft. Wer moechte, kann auf dem Vierseit-Fachwerkhof in einem hundert Jahre alten Dorfladen stoebern, Maerchen auf dem Spinnboden lauschen oder beim Brot backen zusehen.

Ein mit einer Mordgeschichte angereichertes Vier-Gaenge-Menue auf der Wartburg macht die "MDR um zwoelf"-Serie komplett. Beim Krimidinner ist jeder tatverdaechtig - ein Tipp fuer nervenstarke Gourmets.




Die Sendetermine im Ueberblick:

Montag (08.03.): Knastessen in der Fronveste (Meiningen) Dienstag (09.03.): Scheunenwirtschaft mit vielen Extras (Waltersdorf)

Mittwoch (10.03.): Folkloristisches im "Troika" (Obergrunstedt) Donnerstag (11.03.): Tafelei im "Klausenhof" (Bornhagen/Eichsfeld) Freitag (12.03.): Krimidinner auf der Wartburg (Eisenach


zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/fernsehen/7137771.htmlUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kraft: Stipendien wären Hilfe für die Falschen Merkel muss sich bei Griechenland für Inselverkaufsvorschlag entschuldigen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168776
Anzahl Zeichen: 2796

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skurrile Gastlichkeit in Thueringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z