Rheinische Post: Kommentar / Nicht einlullen lassen von der Deutschen Bahn = VON MAXIMILIAN PLÜCK

Rheinische Post: Kommentar /
Nicht einlullen lassen von der Deutschen Bahn
= VON MAXIMILIAN PLÜCK

ID: 1688218
(ots) - Verkehrsminister Andreas Scheuer war voll des
Lobes, als er nach dem zweiten Krisentreffen mit dem Bahnmanagement
vor die wartende Hauptstadtpresse trat. Die ihm präsentierten
Maßnahmen seien ein guter Schritt, damit schnell und zügig
Verbesserungen erzielt werden könnten, sagte der Minister. Viele
Zuhörer trauten ihren Ohren nicht. Denn de facto enthielt der
FünfPunkte-Plan, den Bahnchef Richard Lutz nach seinem Rüffel vom
Dienstag für das spontan einberufene Treffen erarbeiten lies, nichts
wirklich Neues. Der Hinweis auf das neue Speisenangebot in den
Bordbistros wirkte geradezu putzig, wenn man die wahren Gründe für
den Unmut der Bahn-Vielfahrer bedenkt. Nicht Gulaschsuppe, sondern
das Verspätungschaos nervt. Doch Scheuer ist augenscheinlich die
aufgeheizte Debatte der vergangenen Tage leid und will keinen neuen
öffentlichen Schlagabtausch. Natürlich ist ein hysterischer Diskurs
nicht das, was die Bahn pünktlicher macht. Aber der Minister darf
sich auch nicht vom Vorstand mit Altbekanntem einlullen lassen. Er
muss den Druck für Reformen aufrechterhalten und mit einer
ordentlichen Finanzierung dafür die Weichen stellen, dass die Bahn
wieder ein verlässliches Verkehrsmittel wird.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Brexit-Linie nicht opfern 
= VON MATTHIAS BEERMANN Neue Westfälische (Bielefeld): Das Stauproblem auf den Autobahnen nimmt weiter zu
Verkehr besser organisieren
Matthias Bungeroth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2019 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688218
Anzahl Zeichen: 1573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Nicht einlullen lassen von der Deutschen Bahn
= VON MAXIMILIAN PLÜCK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z