Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu einem Tempolimit

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu einem Tempolimit

ID: 1688555
(ots) - Wer Tempo 130 auf Autobahnen fordert, macht
sich in der Regel keine Freunde. Trotzdem: Dieses Limit ist
überfällig. Experten mögen darüber streiten, ob eine Höchstgrenze
weniger Tote und bessere Luft bedeutet. Klar ist aber: Es ginge auf
Autobahnen gesitteter, ruhiger und entspannter zu, und der
Spritverbrauch nähme ab. Dichtes Auffahren, wütendes Lichthupen,
aggressives Rechtsüberholen, Lückenspringen - für alles das gäbe es
keinen Anlass mehr, wenn bei 130 Schluss wäre. Welchen
nachvollziehbaren Grund soll es dafür geben, dass Autofahrer in
allen EU-Ländern mit Tempolimits leben können, angeblich aber nicht
in Deutschland? 1,35 Millionen Wagen, die oft mehr als 200 km/h
schaffen, haben Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW 2017 in den USA
verkauft - obwohl auf den Highways eine Grenze von etwa 120
Kilometern pro Stunde gilt. Und doch ist es wohl die Angst vor der
einflussreichen Autolobby, die die Regierung abhält, 130er-Schilder
aufstellen zu lassen. Dabei gibt es für die Durchsetzung eines
Tempolimits keine geeignetere Regierung als eine Große Koalition



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CSU Rheinische Post: Kommentar / 
Auf einen Blick 
= VON KRISTINA DUNZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2019 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688555
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu einem Tempolimit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z