neues deutschland: kommentiert erneute Tragödien im Mittelmeer

neues deutschland: kommentiert erneute Tragödien im Mittelmeer

ID: 1688647
(ots) - Schon wieder ist es geschehen. 170 Menschen tot
oder vermisst. So lautet die Bilanz eines ganz normalen Wochenendes
an den EU-Außengrenzen. Und auch wenn der Eindruck erweckt werden
soll, es handele sich bei diesen Unglücken um quasi nicht zu
verhütende Naturereignisse, so zeigt sich erneut: Sie sind Folgen
bewusster Entscheidungen. Entscheidungen der EU, die ihre angeblichen
Werte vor sich her trägt. Entscheidungen der Bundesregierung, die von
europäischen Lösungen faselt, aber nicht einmal zu Weihnachten bereit
war, 49 auf dem Meer umherirrende Menschen aufzunehmen, obwohl sich
über 30 Städte dafür ausgesprochen hatten. Entscheidungen der
Regierung in Rom, die keinen Hehl daraus macht, Seenotretter und
Geflüchtete bekämpfen zu wollen. Entscheidungen auch der
sozialdemokratischen Regierung in Madrid, die sich zu Beginn ihrer
Amtszeit großzügig zeigte, inzwischen aber auf EU-Kurs eingeschwenkt
ist und seit mehr als einer Woche das private Rettungsschiff »Open
Arms« am Auslaufen hindert. Die jüngsten Bootsunglücke haben sich
dort ereignet, wo sonst auch die »Open Arms« zu Einsätzen unterwegs
ist. Dass am Samstag in Barcelona 2000 Menschen für die Freilassung
des Schiffes demonstrierten, erhält gleichzeitig die Hoffnung am
Leben: Denn es gibt nicht nur jene engherzigen Politiker in Europa,
die die Verantwortung für die unzähligen Toten im Mittelmeer tragen,
sondern auch Menschen, die sich mit diesen Zuständen niemals
arrangieren werden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu CSU-Parteitag Das Erste, Montag, 21. Januar 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2019 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688647
Anzahl Zeichen: 1826

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: kommentiert erneute Tragödien im Mittelmeer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z