NOZ: Deutsch-Französische Freundschaft: Politikwissenschaftler Grosser hofft auf Kanzlerinnenwechse

NOZ: Deutsch-Französische Freundschaft: Politikwissenschaftler Grosser hofft auf Kanzlerinnenwechsel

ID: 1688667
(ots) - Deutsch-Französische Freundschaft:
Politikwissenschaftler Grosser hofft auf Kanzlerinnenwechsel

Alfred Grosser: Macron und Kramp-Karrenbauer werden gemeinsam
Europa-Reformen umsetzen

Osnabrück. Der deutsch-französische Publizist und
Politikwissenschaftler Alfred Grosser erhofft sich von einer
deutschen Kanzlerin Annegret Kramp-Karrenbauer einen neuen Schub für
das deutsch-französische Verhältnis und für Reformen in Europa. In
einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der
93-Jährige, er hoffe darauf, dass die neue CDU-Vorsitzende
Kramp-Karrenbauer Kanzlerin werde: "Dann wird sich im
deutsch-französischen Verhältnis Vieles verbessern." Als Saarländerin
wisse "AKK" viel über Frankreich und sei dem Nachbarland freundlich
gesonnen, glaubt der Politikwissenschaftler: "Ich hoffe, dass
Präsident Emmanuel Macron sich mit Kramp-Karrenbauer verbünden wird
und sie dann gemeinsam Europa-Reformen umsetzen werden."

Grosser zeigte sich enttäuscht darüber, dass Präsident Macron mit
seinen weitreichenden Plänen für eine Reform Europas in Berlin
abgeblitzt war. "Macron kam Europa-begeistert an die Macht, doch
Kanzlerin Merkels Antwort auf seine Vorschläge war lau. Das werfe ich
ihr vor", sagte der Publizist. Alfred Grosser hat seit Jahrzehnten
viele renommierte Werke über das deutsch-französische Verhältnis
geschrieben und wurde mit zahlreichen Preisen für seine Werke zur
Völkerverständigung ausgezeichnet.

Von dem neuen Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und
Frankreich, dem "Aachener Vertrag", den Kanzlerin Angela Merkel und
Präsident Emmanuel Macron an diesem Dienstag unterzeichnen wollen,
erhofft sich Grosser viel: "Der Elysée-Vertrag von 1963 hatte großen
symbolischen Wert, aber sein Inhalt war begrenzt. Der jetzige Vertrag
ist besser als der alte, denn es werden viel mehr Bereiche


einbezogen." Der neue Vertrag reicht von Verteidigung bis
Digitalisierung, ganz bürgernah wollen beide Staaten zudem mit
Sonderregeln den Menschen in der Grenzregion das Leben erleichtern.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Bund tritt Zehntausende Hektar kostenlos an Naturschützer ab NOZ: FDP nennt Bilanz zu Asylbewerber-Ausreisen ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688667
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Deutsch-Französische Freundschaft: Politikwissenschaftler Grosser hofft auf Kanzlerinnenwechsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z