NOZ: FDP nennt Bilanz zu Asylbewerber-Ausreisen ein "Armutszeugnis" für deutsche Behörde

NOZ: FDP nennt Bilanz zu Asylbewerber-Ausreisen ein "Armutszeugnis" für deutsche Behörden

ID: 1688925
(ots) - FDP nennt Bilanz zu Asylbewerber-Ausreisen ein
"Armutszeugnis" für deutsche Behörden

Innenexpertin Teuteberg: 100 Prozent muss das Ziel sein - "Mehr
Personal und bessere Organisation nötig"

Osnabrück. FDP-Innenexpertin Linda Teuteberg hat es als
"Armutszeugnis" für deutsche Behörden bezeichnet, dass laut
Bundesinnenministerium weniger als 25 Prozent der ausreisepflichtigen
Asylsuchenden tatsächlich ausgewiesen werden. "Das Ziel muss sein,
hundert Prozent aller möglichen Rücküberstellungen vorzunehmen",
sagte Teuteberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Im Vergleich zu
anderen europäischen Staaten stehe Deutschland mit der aktuellen
Quote in EU-Länder überstellter Flüchtlinge von rund 24,5 Prozent
weiterhin schlecht da. Auch wenn der Wert von 2018 eine Steigerung
von zehn Prozent gegenüber dem von 2017 bedeutet, müsse die
Bundesregierung "endlich handeln", forderte die innenpolitische
Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion. Umgekehrt sei aus anderen
EU-Staaten fast jeder zweite Asylbewerber von EU-Nachbarn nach
Deutschland überstellt wurden.

Unter anderem müssten das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
(BAMF) und die Bundespolizei besser ausgestattet werden. Auch seien
in den Bundesländern zentrale Ausländerbehörden nötig, um die
Rückführungen zügig und damit innerhalb der engen Fristen umzusetzen.
Die Reform des europäischen Asylsystems sei gescheitert, erklärte
Teuteberg. Die Rückführungsabkommen mit Griechenland und Spanien
hätten sich als untauglich erwiesen. Hintergrund der Debatte ist das
Dublin-Abkommen zum Umgang mit Asylbewerbern in der EU. Es sieht vor,
dass Flüchtlinge ihren Asylantrag in dem EU-Land stellen müssen, in
dem sie als erstes europäischen Boden betreten. Hauptzielland der
innereuropäischen Abschiebungen war Italien. Dorthin wurde fast jeder


dritte Überstellte gebracht.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Deutsch-Französische Freundschaft: Politikwissenschaftler Grosser hofft auf Kanzlerinnenwechsel neues deutschland: Kommentar: Menetekel für Maduro¶
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2019 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688925
Anzahl Zeichen: 2295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: FDP nennt Bilanz zu Asylbewerber-Ausreisen ein "Armutszeugnis" für deutsche Behörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z