Müllers Mantra

Müllers Mantra

ID: 1689058

(firmenpresse) - Müller´s Mantra



Bremen, den 21. Jan. 2019



In hartnäckiger Regelmäßigkeit, aktuell anlässlich der Grünen Woche in Berlin, äußert sich Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, zur angeblichen Kinderarbeit beim Kaffee. Überprüfbare Daten und Fakten zu nennen, hält er wie üblich für überflüssig.



80 % aller Kaffeefarmen sind kleinbäuerliche Familienbetriebe, die aber geschätzt lediglich 40 % der Weltkaffeeernte auf den Markt bringen. In diesen Betrieben sind alle erwachsenen Mitglieder an der Pflege der Farm und der Ernte beteiligt. Für Kinder ist der Besuch der Schule vorrangig, nicht jedoch ein Einsatz bei der Ernte. Wenn sie z. B. bei der Aufzucht und Pflege der Jungpflanzen mithelfen, so geschieht das in der Freizeit bzw. in den Schulferien. Vergleichbar mit den früher genannten "Kartoffelferien" bei uns im Herbst, in denen sich Kinder und Jugendliche bei der Kartoffelernte ihr Taschengeld aufbessern konnten.



Auf Großfarmen, von denen die überwiegende Tonnage von Rohkaffee stammt, ist der Einsatz von Kindern praktisch ausgeschlossen. Kinder und Jugendliche wären physisch überfordert, bei der Ernte beizutragen. Darüber hinaus wird z. B. in Brasilien die Ernte bereits zu einem nicht geringen Teil maschinell erledigt, so dass ein Arbeitseinsatz von Kindern erst gar nicht infrage kommen kann.



Experten, die vor Ort im Einsatz waren und sind, bestätigen immer wieder, dass "ausbeuterischen Kinderarbeit" zu keiner Zeit ein Thema war. Vielmehr wurden die Regeln der International Labour Organisation (ILO) beim Kaffeeanbau stets beachtet und eingehalten.



Robert Rosskamp

Rolf Sauerbier



Autoren des Kaffeebuches:

Kaffee Irrtümer

2018 Edition Temmen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Consulting



PresseKontakt / Agentur:

Advaneo GmbH
Rolf Sauerbier
Neuenkirchener Weg 23a
28779 Bremen
rolf.sauerbier(at)t-online.de
015141430144
www.advaneo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Brexit - Planlos in London
May spielt nur auf Zeit Rheinische Post: Kommentar: Gefahr aus dem Iran
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.01.2019 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689058
Anzahl Zeichen: 1935

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Sauerbier
Stadt:

Bremen


Telefon: 015141430144

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Müllers Mantra"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Advaneo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Verzeihen" und "ruckeln" müssen nicht sein ...

Im vorigen Jahr sprach Jens Spahn von der Wahrscheinlichkeit, nach der Pandemie um vieles um Verzeihung bitten zu müssen. Kurz darauf bezeichnete er den Start der Impfkampagne im letzten Dezember als ruckelnd. Zwei Äußerungen, die das Dilemma von ...

Kaffee Irrtümer: Leseprobe ...

Cuba, Quoten, Chrustschow und Onkel Ho Der Kaffeemarkt hat und hatte schon von Beginn an politische Implikationen. Der Yemen verbot die Ausfuhr von Kaffeepflanzen und ließ grüne Kaffeebohnen nur abgekocht aus dem Land, um eine Keimung zu verhind ...

Kaffee Irrtümer: Leseprobe ...

Am Anfang gab´s die Niki-Dröhnung Bereits in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts starteten kirchliche Gemeinschaften erste Versuche, Kaffee zu einem "gerechten" Preis in sogenannten "Dritte Welt-Läden" zu verkaufen. Ein ...

Alle Meldungen von Advaneo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z