Rheinische Post: Kommentar: Gefahr aus dem Iran

Rheinische Post: Kommentar: Gefahr aus dem Iran

ID: 1689061
(ots) - VON MARTIN KESSLER Der Iran ist das
gefährlichste Land im Nahen und Mittleren Osten. Zwar regt sich
intern zunehmend Widerstand gegen das diktatorische Mullah-Regime.
Doch die radikalen Kleriker halten die intellektuelle Elite und die
Bevölkerung der 80-Millionen-Einwohner-Nation fest in ihren Klauen.
Ihr Streben nach der Atombombe haben die Ayatollahs nur aus
taktischen Erwägungen zurückgestellt. Derweil nutzt Teherans
Geheimdienst gnadenlos die Lücken im europäischen Sicherheitssystem
aus, das im Gefolge des Atomvertrags mit dem Iran wohl gelockert
wurde. Das Start- und Landeverbot für die iranische Luftlinie Mahan
Air markiert einen Einschnitt in dieser Haltung. Während der frühere
Außenminister Sigmar Gabriel gar nicht schnell genug die deutsche
Wirtschaft in den Iran führen konnte, zeigt sein Nachfolger Heiko
Maas Härte. Angesichts der Verwicklungen der Fluglinie in Geschäfte
des Geheimdiensts und dessen kriminelle Aktivitäten in Europa ist das
ein überfälliges Signal. Auch wenn die EU am Abkommen mit dem Iran
festhalten sollte, darf sie sich nicht über die wahren Absichten der
iranischen Regierung täuschen lassen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Müllers Mantra Rheinische Post: Kommentar: Vollgepackte Tarifrunde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2019 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689061
Anzahl Zeichen: 1503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Gefahr aus dem Iran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z