Therapiemethoden zur Schmerzbehandlung und Neuro-Rehabilitation
ID: 1689095
tDCS? eine neue, nicht-invasive Behandlungsmethode
Das Gehirn wird dabei durch zwei am Kopf angelegte Elektroden mit Gleichstrom stimuliert. Dadurch Erregbarkeit und Aktivität der Gehirnneuronen in die gewünschte Richtung moduliert werden.
tDCS kann die Wirkung etablierter Therapien unterstützen und verstärken.
Erfolge erzielt die Methode bei der Rehabilitation von Motorik, Sprache und Kognition sowie bei der Behandlung von Fibromyalgie und neuropathischem Schmerz der unteren Extremitäten.
neuroCare bietet spezialisierte und integrierte Behandlungen personalisiert für Patienten mit ADHD, Schlafstörungen, Depressionen und Zwangsstörung an. Bei der Behandlung dieser Krankheiten werden nur neueste und evidenz-basierte Therapien verwendet, die in einem klinisch-psychologischen Behandlungsansatz eingebettet sind. Personalisiertes Neurofeedback wird in der Behandlung der ADHD und die Hirnstimulation mittels rTMS für die Therapie der Depression angewandt. neuroCare betreibt ein globales Netzwerk von Behandlungszentren in den USA, den Niederlanden, in Deutschland und Australien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
neuroCare bietet spezialisierte und integrierte Behandlungen personalisiert für Patienten mit ADHD, Schlafstörungen, Depressionen und Zwangsstörung an. Bei der Behandlung dieser Krankheiten werden nur neueste und evidenz-basierte Therapien verwendet, die in einem klinisch-psychologischen Behandlungsansatz eingebettet sind. Personalisiertes Neurofeedback wird in der Behandlung der ADHD und die Hirnstimulation mittels rTMS für die Therapie der Depression angewandt. neuroCare betreibt ein globales Netzwerk von Behandlungszentren in den USA, den Niederlanden, in Deutschland und Australien.
Datum: 22.01.2019 - 05:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689095
Anzahl Zeichen: 1437
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Therapiemethoden zur Schmerzbehandlung und Neuro-Rehabilitation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neuroCare Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).