Rheinische Post: Kommentar: Handschrift ist wichtig

Rheinische Post: Kommentar: Handschrift ist wichtig

ID: 1689519
(ots) - VON CHRISTIAN SCHWERDTFEGER Die Anzahl der
Kinder und Jugendlichen, die ihre eigene Handschrift nicht mehr oder
nur noch mit großer Mühe lesen können, hat stark zugenommen. In
Zeiten von Tablet und Smartphone ist es vielen offenbar nicht mehr
wichtig, leserlich schreiben zu können. Und schön schon gar nicht.
Das gilt längst nicht nur für Schüler, sondern auch für Erwachsene.
Die gängige Meinung scheint zu sein, dass Stift und Papier aus dem
vergangenen Jahrhundert stammen, nicht mehr zeitgemäß und völlig
überholt sind. Wozu noch mit der Hand einen Brief schreiben, wenn man
schnell eine Whatsapp tippen kann - oder gleich diktieren, weil
selbst das Tippen der wenigen Buchstaben zu lästig ist. Hat die
Handschrift also ausgedient? Mitnichten! Eine gut lesbare und
flüssige Handschrift ist keineswegs ein Auslaufmodell. Sie ist eine
Visitenkarte. Sie ist wichtig für Rechtschreibung und Wortschatz und
wirkt sich auf Erinnerungsvermögen und Verständnis aus. Sie ist eine
Basiskompetenz im Schul- und Berufsalltag. Daher sollte in den
Schulen wieder mehr Wert auf eine lesbare Schrift gelegt werden. Denn
Tippen in Smartphones ersetzt nicht das Denken.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Firmenerben warten auf Steuerbescheide - der Kommentar zu den Software-Problemen der NRW-Finanzämter. Rheinische Post: Kommentar: Etappensieg für Merkel und Macron
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2019 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689519
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Handschrift ist wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z