Westfalenpost: Monika Willer zur Rolle der Handschrift in der digitalenÄra

Westfalenpost: Monika Willer zur Rolle der Handschrift in der digitalenÄra

ID: 1689523
(ots) - Vor rund 50 Jahren kam es einer pädagogischen
Revolution gleich, wenn Lehrer meinten, dass es wichtiger sei, was in
ein Aufsatzheft geschrieben würde als wie. Generationen von Schülern
waren bis dahin stumpf im Schönschreiben gedrillt worden. Heute kann
jeder seine geistigen Ergüsse flugs in eine Tastatur hacken. Und
diejenigen, die am anderen Ende der Nahrungskette sitzen, merken
dann, dass da mitunter ein Filter fehlt. Mit der Hand schreiben, das
ist anstrengend, und Papier ist teuer, deshalb sollte man seine Sätze
im Kopf vorformulieren, bevor man sie niederlegt. Das setzt einen
mentalen Auswahlprozess in Gang, der die Fähigkeit zum strukturierten
Denken trainiert. Dass viele ein solches Training nötig hätten, muss
man nicht weiter ausführen. Aber Handschrift hat auch völlig ohne
derartige Umweg-Legitimationen ihre Daseinsberechtigung. Denn sie ist
ein unverwechselbarer Teil unserer Persönlichkeit, auch in den Zeiten
der digitalen Gleichmacherei. Wie berührt sind wir heute von den
Liebesbriefen, die der Opa mit herzlichster Sorgfalt an die Oma
schrieb. Und was werden wir hinterlassen?



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Etappensieg für Merkel und Macron Badische Zeitung: Steuerstudie der Grünen: Mehr Fairness ist nötig /
Kommentar von Bernd Kramer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2019 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689523
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Monika Willer zur Rolle der Handschrift in der digitalenÄra"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z