Inflation schlägt standardisierte Vermögensverwaltung

Inflation schlägt standardisierte Vermögensverwaltung

ID: 1689546
(PresseBox) - Auf auf einen Blick:

Im Performance-Projekt V (Vermögensverwaltende Fonds) waren per 31.12. acht von 74 Teilnehmern besser als Benchmark. Das entspricht 11% des Teilnehmerfeldes.

Nur ein einziges Portfolio schafft nach zwei Jahren Laufzeit den Inflationsausgleich.

Das Performance-Projekt

Im Performance-Projekt der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ messen sich Vermögensverwalter mit einem Benchmark-Depot aus ETF. Ziel ist es, unter Rendite-Risiko-Gesichtspunkten bessere Ergebnisse als die Benchmark zu erzielen und so zu zeigen, dass sich aktives Depotmanagement für den Kunden lohnt. Die Benchmark ist ein einfach strukturiertes ETF-Depot.

Performance-Projekt Standardisierte Vermögensverwaltung

In Performance-Projekt V managen insgesamt 74 Banken und unabhängige Vermögensverwalter im Auftrag eines vermögenden Privatkunden einen vermögensverwaltenden Fonds mit einem Ausgangsvolumen von 1 Mio. Euro. Eine Renditevorgabe gibt es nicht. Der Anlagehorizont beträgt 15 Jahre, danach bleiben dem Kunden noch fünf Jahre bis zum Ruhestand. Als maximaler Verlust werden 25% vom jeweiligen Vermögenshöchststand toleriert. Dieses Projekt läuft jetzt seit 24 Monaten.

Nur ein Vermögensverwalter verdient die Inflation zurück

Per 30.09.2018 gelang es noch 15 Vermögensverwaltern ? 20% des Teilnehmerfeldes ? im Performance-Projekt V, das passive Benchmark-Portfolio zu schlagen. Die Herbststürme an den Kapitalmärkten halbierten das Feld annähernd: Nur noch ganze acht Teilnehmer und damit 11% der teilnehmenden Institute erzielten mehr Punkte als das ETF-Depot. Weiter führt die Volksbank Liechtenstein mit 844 Punkten (Benchmark: 800) das Spitzenfeld an. Auch die ODDO BHF AG behauptet den zweiten Platz (842 Punkte). Beim Wertzuwachs allerdings wurde ihr Portfolio deutlich zur Ader gelassen. Betrug das Gesamtvermögen am Ende des 3. Quartals 2018 noch 1.094.518,03 Euro, waren es zum Jahresende noch 1.002.599,15 Euro. Bei der Wertentwicklung schlägt im Performance-Projekt V nur noch ein einziger Anbieter die Benchmark: Die GFA Vermögensverwaltung. Die GFA ist zugleich der einzige Vermögensverwalter, der mit einem Zugewinn von 4,9% die seit Anfang 2017 aufgelaufene Inflation von 3,4% verdient.



Die Top 10 nach Punkten (Benchmark: 800)

Anmerkung: Platz 4 teilen sich die Globalance Bank und der Vermögensverwalter von der Heydt & Co. AG mit jeweils 825 Punkten.

Volksbank Liechtenstein Private Banking: 844

ODDO BHF Aktiengesellschaft: 842

Berliner Sparkasse, Niederlassung der Landesbank Berlin AG: 826

Globalance Bank AG: 825

von der Heydt & Co. AG: 825

Bankhaus Carl Spängler & Co. AG: 809

Deutsche Oppenheim Family Office AG: 805

Bank J. Safra Sarasin AG: 803

Benchmarkdepot: 800

Raiffeisen Capital Management: 798

GFA Vermögensverwaltung GmbH: 797

Nach Wertzuwachs gibt es nur noch eine ?Top 1?

Anmerkung: Nur ein Depot schlägt nach Wertzuwachs die Benchmark.

GFA Vermögensverwaltung GmbH: 1.049.258,56

Teilnahme am Performance-Projekt

Das Fuchs Performance-Projekt ist ein Prüffeld der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ, bestehend aus dem Verlag Fuchsbriefe und Dr. Richter | IQF. Aktuell läuft die inzwischen 5. Projektrunde mit fünf Jahren Anlagedauer. Interessierte können sich kostenfrei anmelden und die Ergebnisse und aktuellen Depotstände im Userbereich unter www.pruefinstanz.de einsehen.

Die Punkteberechnung erfolgt durch die vwd group. Sie stellt auch die mit der vwd advisory solution und dem vwd portfolio manager die Plattform für die Depotführung, "Ordererfassung" und Teilnehmer-Auswertungsmöglichkeiten ihrer Depots zur Verfügung. Zugleich ist die vwd group exklusiver Partner der FUCHSBRIEFE für die Lieferung von Finanzmarktdaten.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Viertes Quartal halbiert Vermögenszuwächse bei Top-Vermögensverwaltern First Cobalt erweitert Iron Creek um 100 Meter abwärts im Zentralbereich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2019 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689546
Anzahl Zeichen: 4066

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Hannover



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inflation schlägt standardisierte Vermögensverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fuchsbriefe Dr. Hans Fuchs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vermögensverwaltende Fonds: Nicht überzeugend ...

. ? Nur vier von 73 Teilnehmern, die Vermögensverwaltende Fonds betreuen, sind per 30.06.2019 nach Punkten besser als die Benchmark. ? Volksbank Liechtenstein Private Banking, ODDO BHF, Berliner Sparkasse und die Globalance Bank führen das Feld an. ...

Alle Meldungen von Fuchsbriefe Dr. Hans Fuchs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z