BERLINER MORGENPOST: Berlin braucht mehr Lehrer - Kommentar von Ulrich Kraetzer zur neuen Berliner B

BERLINER MORGENPOST: Berlin braucht mehr Lehrer - Kommentar von Ulrich Kraetzer zur neuen Berliner Bildungsoffensive

ID: 1689934
(ots) - Die Berliner Bildungspolitik ist seit Jahrzehnten
von ideologischen Richtungskämpfen geprägt. Bei Neuerungen haben sich
die Bildungspolitiker meist an solch "großen Würfen" abgearbeitet.
Die Bilanz ist dürftig. Denn die Bedingungen sind in Berlin - das sei
zugestanden - wegen der vielen Schüler aus bildungsfernen Haushalten
zwar schwieriger als in anderen Bundesländern.

Dass die Hauptstadt bei Bildungsvergleichen in unschöner
Regelmäßigkeit auf den hinteren Plätzen landet, ist dennoch kein
Naturgesetz. Sondern ein Armutszeugnis und das Ergebnis einer
Politik, die es bei allen vermeintlich "großen Würfen" versäumt hat,
den Laden einfach erst mal am Laufen zu halten.

Nun soll mal wieder alles besser werden. Aber diesmal geht es
nicht um den "großen Wurf" - sondern um ganz Praktisches. Mehr
Deutsch und Mathe, mehr Lehrer, mehr Fortbildungen, häufigere
Vergleichstests. Aber kommen die Maßnahmen wirklich? Das ist
ungewiss. Denn um ihre Vorhaben umzusetzen, braucht Scheeres mehr
Lehrer.

Längst aber kehren viele Lehrer der Hauptstadt den Rücken, weil
sie in anderen Bundesländern - anders als in Berlin - verbeamtet
werden. Braucht also auch Berlin eine Verbeamtung, um im Wettbewerb
um Lehrkräfte mithalten zu können? Die Stadt muss darüber nachdenken.
Die Wiedereinführung der Verbeamtung wäre dann allerdings doch wieder
ein "großer Wurf".



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Gedämpft / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Migrationspakt Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Zweifel an Schädlichkeit von Stickstoffwerten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2019 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689934
Anzahl Zeichen: 1770

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Berlin braucht mehr Lehrer - Kommentar von Ulrich Kraetzer zur neuen Berliner Bildungsoffensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z