Rheinische Post: Kommentar / Subventionsfalle Energie = VON MARTIN KESSLER

Rheinische Post: Kommentar /
Subventionsfalle Energie
= VON MARTIN KESSLER

ID: 1689942
(ots) - In Sachen Ausstieg macht den Deutschen so
schnell niemand etwas vor. Bis 2022 soll der letzte Atommeiler
abgeschaltet werden, im Jahrzehnt danach sind die Kohlekraftwerke
dran. Immerhin stammt noch gut ein Drittel der Stromerzeugung von
diesem fossilen Energieträger. Ohne einen Ausstieg sind die
Klimaziele für 2030 und 2050 nicht einzuhalten. Die Pflöcke dafür
will die Kohlekommission womöglich schon am Freitag einschlagen.
Damit würde dem Atomausstieg der nun stärkste wirtschaftspolitische
Eingriff des Staates folgen. Und wie so oft löst die öffentliche Hand
alle Probleme mit viel Geld: den Energiekonzernen wird hoher
Schadenersatz gezahlt, die Ökostromanbieter mit milliardenschweren
Subventionen unterstützt und die Stromverbraucher entlastet. Da
werden zweistellige Milliardenbeträge fällig. Am Ende begleicht der
Steuerzahler die Rechnung für eine planlose Energiepolitik, die sich
scheute, klare Rahmenbedingungen für eine klimafreundliche
Stromversorgung zu setzen. In Zeiten voller Kassen stört sich daran
niemand so richtig. Aber wehe, wenn die Steuereinnahmen nicht mehr so
üppig fließen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Kriseüberwunden 
= VON KRISTINA DUNZ Rheinische Post: Kommentar / 
Der schlanke Fuß von Yvonne Gebauer 
= VON THOMAS REISENER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2019 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689942
Anzahl Zeichen: 1471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Subventionsfalle Energie
= VON MARTIN KESSLER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z