Technologien zur Neuromodulation des Gehirns

Technologien zur Neuromodulation des Gehirns

ID: 1689964

Komplettlösungen für psychiatrische Kliniken und Praxen



(PresseBox) - Die nichtinvasive Neuromodulation des Gehirns ermöglicht - besonders, wenn sie mit Psychotherapie kombiniert wird - hochmoderne, evidenzbasierte Behandlungen mit hoher Wirksamkeit und kaum Nebenwirkungen. Vor allem psychiatrische sowie kinder- und jugendpsychiatrische Einrichtungen erhalten neue Therapiemöglichkeiten als Ergänzung oder als Alternative zu konservativen Ansätzen. Bei neuroCare arbeiten Ärzte, Psychologen und Ingenieure Hand in Hand, um unsere Therapieangebote stetig zu verbessern (z. B. Donse et al., 2018., Iseger et al., 2017)

neuroConn ist seit fast 15 Jahren die führende Technologie-Marke für das Neurofeedback der langsamen kortikalen Potentiale (SCP) und für die transkranielle Gehirnstimulation mit Gleichstrom (tDCS) oder mit Magnetfeldern (rTMS). Alle Systeme und Geräte sind zertifizierte Medizinprodukte. Sie werden in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Forschungseinrichtungen und Kliniken ständig weiterentwickelt, wobei neueste medizinische Forschungsstandards und -ergebnisse in die Entwicklung einfließen. So erhalten Anwender standardisierte, klinisch evaluierte Protokolle, die unserer Qualitätsverpflichtung entsprechen.

Wir bieten psychiatrischen Kliniken und Praxen ein abgestimmtes Paket aus Gerätetechnik, Beratung und Schulung. Sie möchten ganz genau wissen, woran Sie sind und wie die Therapien funktionieren? Dann empfehlen wir einen Kurs der neuroCademy zum Neurofeedback bei ADHS und Schlafstörungen oder zur rTMS bzw. tDCS bei Depression. Über ein bis vier Tage schulen wir Sie intensiv in den neurophysiologischen Grundlagen der jeweiligen Therapie, der Evidenzlage und der technischen und methodischen Anwendung, inkl. praktischer Übungen. Wir geben weiterhin Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zu neuesten Entwicklungen bei der Optimierung psychiatrischer Therapien. Für die meisten Kurse werden CME-Punkte vergeben.

Unser Angebot können Sie auch auf der THERA PRO in Essen, den Jahrestagungen der DGBfb in Regensburg und des BKJPP in Magdeburg sowie dem DGPPN Kongress in Berlin kennenlernen.



THERA PRAX® - Neurofeedback-System

langsame kortikale Potentiale (SCP) und Frequenzbänder (gemäß S3-Leitlinie für ADHS)

klinisch evaluierte Standardprotokolle für ADHS/ADS mit einer Ansprechrate > 50 % (Strehl et al. 2017) und für Epilepsie bei Kindern und Erwachsenen

umfassende Detailinformationen (pdf) zur Methode, Technik, Abrechnung

DC-STIMULATOR Systeme zur transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS)

sichere und nebenwirkungsarme Therapie bei Depressionen mit Evidenzgrad B

transkranielle Gleichstromstimulation von 1 - 2 mA

hohe Wirksamkeit: 34 % Ansprechrate, 23 % Remission nach 10 - 15 Sitzungen (Brunoni et al., 2016)

Deep TMS und rTMS-Systeme

zur Behandlung von therapieresistenten Depressionen (gemäß S3-Leitlinie für Depression)

hochwirksam: 66 % Ansprechrate für rTMS mit VHT, 56 % Remission nach 20 - 30 Sitzungen (Donse et al., 2018)

kaum Nebenwirkungen, in mehreren Ländern bereits durch die Krankenkassen erstattbar

ActTrust Aktigraph

zur Untersuchung des Schlafes und der Chronobiologie

überwacht die Wirksamkeit von Neuromodulations­techniken (Neurofeedback, rTMS, tDCS) sowie Verhaltens-, pharmakologischen und Lichttherapien

Die neuroCare Group entstand 2014 durch die Zusammenführung der Expertise und Erfahrung von drei etablierten und anerkannten Organisationen: Brainclinics Psychology Practice (NL), Brainclinics Education (NL) und neuroConn GmbH (DE). Diese Organisationen sind das Fundament unseres Unternehmens und bilden heute die drei Geschäftsbereiche der neuroCare Group: neuroConn Technologie, neuroCare Therapiezentren und neuroCademy Training und Forschung. In synergetischer Zusammenarbeit treiben die Geschäftsbereiche die Qualität und Präzision von Forschung, Technologie und Therapie voran, um die besten Behandlungsergebnisse für Patienten zu erreichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die neuroCare Group entstand 2014 durch die Zusammenführung der Expertise und Erfahrung von drei etablierten und anerkannten Organisationen: Brainclinics Psychology Practice (NL), Brainclinics Education (NL) und neuroConn GmbH (DE). Diese Organisationen sind das Fundament unseres Unternehmens und bilden heute die drei Geschäftsbereiche der neuroCareGroup: neuroConn Technologie, neuroCare Therapiezentren und neuroCademy Training und Forschung. In synergetischer Zusammenarbeit treiben die Geschäftsbereiche die Qualität und Präzision von Forschung, Technologie und Therapie voran, um die besten Behandlungsergebnisse für Patienten zu erreichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt neu: Omnitest Blutzuckermess-System mit Bluetooth Sauerstoff ist Leben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2019 - 04:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689964
Anzahl Zeichen: 4179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologien zur Neuromodulation des Gehirns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neuroCare Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Personalisierte Medizin ...

Die Psychiatrie befindet sich derzeit im Wandel. Die aktuelle psychologische Behandlungspraxis von ADHS und Depression bewegt sich immer weiter weg vom Einsatz von Psychostimulanzien und Antidepressiva und hin zu nicht-invasiven Methoden, die besser ...

Alle Meldungen von neuroCare Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z