VWA Freiburg bildet "Kommunale Digitallotsen" für die öffentliche Verwaltung aus

VWA Freiburg bildet "Kommunale Digitallotsen" für die öffentliche Verwaltung aus

ID: 1690117

3-tägige Seminare zur digitalen Qualifizierung von Städten, Gemeinden und Landkreisen



(PresseBox) - Als Partner der vom Land Baden-Württemberg jüngst eingerichteten Digitalakademie@bw bildet auch die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Freiburg "Kommunale Digitallotsen" aus. In dreitätigen Seminaren werden die Teilnehmer/innen für notwendige Transformations- und Veränderungsprozesse in den öffentlichen Verwaltungen qualifiziert und als Impulsgeber motiviert. Die Ausbildung findet im Haus der Akademien, Eisenbahnstraße 56 in Freiburg statt und wird vom Land Baden-Württemberg gefördert. Das nächste Seminar ist vom 11. - 13. Februar 2019, es sind weitere Termine für 2019 geplant. Aktuelle Informationen unter: www.vwa-freiburg.de/digitallotse.

Mit dem Ziel, Städte, Gemeinden und Landkreise im Kontext von Digitalisierung und Innovation gezielt zu unterstützen, werden unter dem Dach der Digitalakademie@bw unter anderem "Kommunale Digitallotsen" qualifiziert. Mitarbeiter/innen aus der Verwaltung sollen im Rahmen dieser Qualifizierung für die Herausforderungen des digitalen Wandels vorbereitet werden. Zu den Ausbildungsinstituten gehört auch die VWA Freiburg, die das dreitätige Seminar an verschiedenen Terminen im Haus der Akademien anbietet.

"Digitalisierung der Gesellschaft und Wirtschaft" - so lautet das Motto des ersten Seminartags. Am zweiten Tag wird konkret die "Digitalisierung der Verwaltung - E-Government" thematisiert und der dritte Tag wirft einen Blick auf "Veränderungen - Risiken oder Chancen?". Qualifizierte Dozenten aus Wissenschaft und Praxis schaffen bei den Teilnehmern das Bewusstsein für die Notwendigkeit digitaler Veränderungen und vermitteln das dafür notwendige Praxiswissen.

"Kommunale Digitallotsen" - Seminartermine in Freiburg:

11.02. - 13. 02.2019  / 11.03. - 13.03.2019 / 08.04. - 10.04.2019 /

20.05. - 22.05.2019 / 27.05. - 29.05.2019 / 22.07. - 24.07.2019

Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie leistet seit über 80 Jahren einen Kompetenz-Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die gemeinnützige Organisation bietet berufsbegleitende Studiengänge und Seminare sowie Coachings für Berufstätige und Auszubildende aus Verwaltung und Wirtschaft an. Als unabhängige Akademie zählt sie unter anderem das Land Baden-Württemberg, kommunale Spitzenverbände, Banken und Unternehmen, Industrie- und Handelskammern und Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen zu ihren Trägern. Neben der Hauptakademie Freiburg ist die VWA mit Zweigakademien in Offenburg, Konstanz, Lörrach und Villingen-Schwenningen vertreten.



Der Seminarbereich umfasst u.a. folgende Themenbereiche:

- Führung- und Personalmanagement

- Sozial- und Methodenkompetenzen

- Marketing, PR und Social Media

- Office-Management

- Betriebswirtschaft und Controlling

- Immobilienwirtschaft und Liegenschaften

Folgende berufsbegleitende Studiengänge werden angeboten:

- Betriebswirt/in (VWA)

- Dipl.-Finanzierungswirt (VWA)

- Wirtschaftsförderer/in (VWA)

- Mediator/in (VWA)

- Social Media Manager/in (VWA)

- Marketing Manager/in (VWA)

- Digitalisierungsmanager/in (VWA)

- Business Moderator/in (VWA) NEU!

Über die VWA Business School (VWA BS) führt die VWA Freiburg in Kooperation mit einer der größten privaten Hochschulen in Deutschland, der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), vom Bachelor bis zur Promotion.

?

Digitalakademie@bw:

2017 hat die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Digitalisierungsstrategie digital@bw auf den Weg gebracht, die das Land in den nächsten Jahren zu einer digitalen Leitregion in Deutschland und Europa machen soll. Zu den sechs Themenschwerpunkten dieser Strategie gehört auch die Digitalisierung der Verwaltung im Land und in seinen Kommunen. Initiiert vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration haben führende Partner aus den Bereichen von Kommunal- und Landesverwaltung, Innovation und Bildung ihre Kompetenzen in der Digitalakademie@bw gebündelt.

Ihr Ziel ist es, den digitalen Wandel in den Kommunen, Landkreisen und Regionen im Land gemeinsam zu gestalten und die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger und zur Stärkung des Standorts zu nutzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie leistet seitüber 80 Jahren einen Kompetenz-Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die gemeinnützige Organisation bietet berufsbegleitende Studiengänge und Seminare sowie Coachings für Berufstätige und Auszubildende aus Verwaltung und Wirtschaft an. Als unabhängige Akademie zählt sie unter anderemdas Land Baden-Württemberg, kommunale Spitzenverbände, Banken und Unternehmen, Industrie- und Handelskammern und Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen zu ihren Trägern. Neben der Hauptakademie Freiburg ist die VWA mit Zweigakademien in Offenburg, Konstanz, Lörrach und Villingen-Schwenningen vertreten.Der Seminarbereich umfasst u.a. folgende Themenbereiche:- Führung- und Personalmanagement- Sozial- und Methodenkompetenzen- Marketing, PR und Social Media- Office-Management- Betriebswirtschaft und Controlling- Immobilienwirtschaft und LiegenschaftenFolgende berufsbegleitende Studiengänge werden angeboten:- Betriebswirt/in (VWA)- Dipl.-Finanzierungswirt (VWA)- Wirtschaftsförderer/in (VWA)- Mediator/in (VWA)- Social Media Manager/in (VWA)- Marketing Manager/in (VWA)- Digitalisierungsmanager/in (VWA)- Business Moderator/in (VWA) NEU!Über die VWA Business School (VWA BS) führt die VWA Freiburg in Kooperation mit einer der größten privaten Hochschulen in Deutschland, der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), vom Bachelor bis zur Promotion.?Digitalakademie(at)bw:2017 hat die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Digitalisierungsstrategie digital(at)bw auf den Weg gebracht, die das Land in den nächsten Jahren zu einer digitalen Leitregion in Deutschland und Europa machen soll. Zu den sechs Themenschwerpunkten dieser Strategie gehört auch die Digitalisierung der Verwaltung im Land und in seinen Kommunen. Initiiert vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration haben führende Partner aus den Bereichen von Kommunal- und Landesverwaltung, Innovation und Bildung ihre Kompetenzen in der Digitalakademie(at)bw gebündelt.Ihr Ziel ist es, den digitalen Wandel in den Kommunen, Landkreisen und Regionen im Land gemeinsam zu gestalten und die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger und zur Stärkung des Standorts zu nutzen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Handelsrichter ernannt Digitale Transformation im Vertrieb: Konkreter Wertbeitrag für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2019 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690117
Anzahl Zeichen: 4609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 724 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VWA Freiburg bildet "Kommunale Digitallotsen" für die öffentliche Verwaltung aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VWA Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: input 2020 ...

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Freiburg und die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) präsentieren eine neue Ausgabe des jährlich erscheinenden Magazins input - Die Zeitschrift für die Praxis. Thematisiert werden darin Fakten und Hint ...

Infoabend der VWA am Donnerstag, 12. Dezember 2019 ...

Unternehmerisches Denken gepaart mit psychologischen Kompetenzen und Management-Know-how: Ab März 2020 bietet die VWA Freiburg in Zusammenarbeit mit der VWA Hochschule den neuen berufsbegleitenden Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) in Wirtschaftsps ...

Neues Weiterbildungsangebot für die Region ...

Führung in Zeiten der Digitalisierung, Personalgewinnung im Social Web, Mentaltechniken für mehr Erfolg oder Work-Life-Balance: Das neue Seminar- und Studienprogramm 2020 der Freiburger Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) bietet aktuelle Qu ...

Alle Meldungen von VWA Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z