Schwarz-gelber Haushalt ist gut für Spekulanten und schlecht für Arbeitslose
ID: 169020
Schwarz-gelber Haushalt ist gut für Spekulanten und schlecht für Arbeitslose
"Der christlich-liberale Bundeshaushalt ist komplett aus dem Ruder gelaufen. Die Koalition ist nicht bereit und in der Lage zu sagen, wie sie diesen Haushalt sanieren will, es sei denn durch Sozialabbau.
Die Regierungsfraktionen haben es unterlassen, die Verursacher der schwersten Finanz- und Wirtschaftskrise, die wir je in der Bundesrepublik erlebt haben, zur Sanierung des Haushaltes heranzuziehen. Gleichzeitig ist diese Koalition bereit, alte und neue Risiken der Spekulanten zu übernehmen.
Die christlich-liberale Koalition führt ihren Hauptangriff gegen die Arbeitslosen. Der größte Kürzungsbetrag liegt mit 3,2 Milliarden Euro im Bereich Arbeitsmarktpolitik. Vorsorge für das Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts wurde nicht getroffen.
DIE LINKE hat zahlreiche Anträge zur Sanierung des Bundeshaushaltes, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Reduzierung von Rüstungsausgaben gemacht, die leider von der Koalition abgelehnt wurden."
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 169020
Anzahl Zeichen: 1986
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarz-gelber Haushalt ist gut für Spekulanten und schlecht für Arbeitslose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).