IoT in der Logistik: Wie Contrainertracking kosten spart

IoT in der Logistik: Wie Contrainertracking kosten spart

ID: 1690306
(PresseBox) - Rund 30 Prozent aller Lieferungen erreichen ihr Ziel nicht rechtzeitig. Schuld sind u.a. zu wenig oder falsche Informationen innerhalb der Lieferkette. Der ?28. Deutsche Materialfluss-Kongress?, am 21. und 22. März 2019 in Garching bei München, zeigt z.B., wie intelligente Paletten und Container Verluste und Verzögerungen verhindern können.

Das Internet der Dinge (IoT) sorgt für die digitale Vernetzung möglichst aller physischen Objekte. Das eröffnet vor allem der Logisitik neue Chancen: Ladungsträger wie Container und Behälter können sich dank der neuen Technik nicht nur lokalisieren, sondern auch untereinander kommunizieren. Das erhöht die Effizienz von Lieferketten während des Materialflusses und ermöglicht der Transport- und Logistikbranche bisher brachliegendes Potential zu nutzen.

Lagern, Sortieren, Kommissionieren, Verpacken und Transportieren ? was bisher als lästiger Kostenfaktor galt, kann zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Denn: Schnellere Lieferketten bedeuten in erster Linie geringere Kosten.

Intelligente Paletten

Auch Paletten könnten künftig zum Datenträger werden. Ein kleiner Tracker, der im Holz angebracht ist, speichert und sammelt Daten zur transportierten Ware. Bisher gelten Verlust und Verzögerung als größte Herausforderung in der Logistik. Fehlende oder falsche Informationen verursachen jährlich einen Milliardenschaden in der Branche. Das Optimierungspotential ist dementsprechend groß.

Mit dem Tracker kann die Palette bzw. die Ware schnell und leicht geortet werden. Zudem registriert ein zusätzlich verbauter Sensor Stöße, Kippwinkel, Beschleunigung oder Temperatur. Die gemessenen Daten geben Sensor und Tracker automatisch an ein Portal in der Cloud, auf das die Logistiker jederzeit zugreifen können.

Die Themen IoT sowie Industrie 4.0 spielen auch auf dem diesjährigen 28. Deutschen Materialflusskongress eine wichtige Rolle. Über die rasanten Veränderungen in der Intralogistik dank neuer Technologien, konkrete Beispiele der veränderten Arbeitswelt und die ?Dos and Don?ts? bei der Einführung neuer Systeme referiert zum Beispiel Ute Filippone von der I.D. Systems GmbH.



Weitere Schwerpunkte des MFK 2019 sind u.a.:

Die digitale Transformation: Chance und Herausforderung für die Intralogistik

Robotik und Autonome Systeme

Logistik 4.0 in der Praxis

Veränderungen in der Arbeitswelt

Innovative Start-up Ideen

Innovationspreis Logistik

Die VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (VDI-GPL) verleiht wie bereits in den vergangenen Jahren den VDI Innovationspreis Logistik. Mit dem Preis werden Unternehmen geehrt, die sich besonders für die Innovation in der Logistik engagieren. Darüber hinaus wird auch der VDI-Studienpreises für Logistik 2019 verliehen.

Anmeldung unter www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-maschinenbau/deutscher-materialfluss-kongress/ sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrerloser Transport als modulare Lösung: FlexQube eQart Warum sich Coles für WITRON entschieden hat
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2019 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690306
Anzahl Zeichen: 3460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IoT in der Logistik: Wie Contrainertracking kosten spart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z